{Tag} 25 Fragen im neuen Jahr

Ich wurde von Marie vom Buchatelier getaggt!

Vielen Dank - da mache ich doch flott mal mit :)

Thema ist: 25 Fragen im neuen Jahr
1.Hast du ein Haustier? 
 
nein
2. Nenn drei Dinge in deiner Nähe. 
 Handy, Buch, Zettelblock
 
3.Wie ist das Wetter bei dir?
nass und kalt und grau

4.Wann bist du heute Morgen/Mittag aufgewacht? 
  8 Uhr

5.Wann hast du das letzte Mal geduscht?
heute morgen
6.Welchen Film hast du zuletzt gesehen?
James Bond "Ein Quantum Trost"
7.Was sagt deine letzte SMS?
"Fahren wir Samstag zusammen?"
8.Wie hört sich dein Klingelton an?
Gut. Ich hab "Geile Zeit" drauf momentan.
9. Bist du jemals in ein anderes Land gefahren/geflogen? 
Ja. Österreich, Spanien, Griechenland, Schottland, Irland, Kanada, USA.

10.Magst du Sushi?
ab und zu ja.
11.Wo kaufst du deine Lebensmittel?
Meist im Supermarkt.
12.Hast du jemals was genommen, um besser einzuschlafen? 
Nein.
13.Wie viele Geschwister hast du?
2. Einen älteren Bruder und eine jüngere Schwester
14.Hast du einen PC oder Laptop?
PC
15. Wie alt wirst du an deinem nächsten Geburtstag?
Oh wei- da darf ich nicht so genau nachdenken - 41.
16.Trägst du Kontaktlinsen oder eine Brille?
Beides. (aber nicht zusammen *lol*)
17.Färbst du deine Haare?
Ja.
18.Sag, was du noch heute tun willst.
Lesen, Essen und Einkaufen.
19.Wann hast du das letzte Mal geweint? 
Als mein Papa gestorben ist.
20.Wie sieht deine perfekte Pizza aus?
Salami, Pilze, Peperoni, viel Käse und gute Soße.
21.Was magst du mehr? Cheeseburger oder Hamburger? 
nix davon.
22. Hattest du mal einen 'allnighter'? 
?????
23. Welche Augenfarbe hast du?
grün
24.Kannst du Cola von Pepsi unterscheiden?
Ich denke schon, Pepsi schmeckt mir irgendwie gar nicht.
25. Hast du einen Führerschein? Wenn ja, hast du schon mal einen Unfall gebaut? 
ja und ja


Die Regeln: 
1) Erwähne den, der dich getagged hat. 
2) Beantworte die Fragen.
3) Tagge 6 weitere Blogger unter 200 Leser.
4) Sage den Bloggern Bescheid.


Ich tagge:
 
 

{Rezension} Pforte ins Jenseits - Charmed, Zauberhafte Schwestern, Bd. 31

Produktinformation

  • Gebundene Ausgabe: 147 Seiten
  • Verlag: Egmont Vgs; Auflage: 1., Aufl. (September 2003)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3802532635
  • ISBN-13: 978-3802532634

Klappentext:


Eine Stadt ist in heller Aufruhr - und die Polizei restlos überfordert! In San Francisco treiben düstere Mächte ihr Unwesen, sie dringen in Gebäude ein und verwüsten diese auf spektakuläre Art und Weise. Als dann auch noch Pipers Club in Mitleidenschaft gezogen wird, steht für die Zauberhaften fest: Hier sind ihre besonderen Fähigkeiten gefragt, und zwar mehr denn je. Doch leichter gesagt als getan. Denn schon bald stoßen die "Drei" im Zuge ihrer Ermittlungen auf eine verzweifelte Frau, ein mysteriöses Buch und eine Vielzahl diverser weiterer Ungereimtheiten. Wer steckt hinter den unheimlichen Anschlägen? Und vor allem: Was planen die Täter? Phoebes Vision lässt Böses ahnen: Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel. Und da ist mit den drei Hexen nicht zu spaßen ...

Meine Meinung:


Endlich habe ich mal wieder ein Buch aus der beliebten Serie aus meinem SUB rausgesucht und bin auch diesmal nicht enttäuscht worden.
Zur Handlung:
Es gehen seltsame Dinge in San Francisco vor sich. Gebäude schmelzen einfach so dahin. Die Polizei ist macht - und ratlos.
Und dann wird auch der Club P3 - von Piper Halliwell - zum Teil weggeschmolzen.
Dort finden die Zauberhaften dann das Mädchen C.K. und Phoebe hat eine Vision - eine schreckliche.

Leo versucht über den Hohen Rat rauszufinden, was es mit einem bösen magischen Buch zu tun hat und auch Cole ist nicht untätig.

Ich fand das buch wieder sehr flott geschrieben, der Autor hält sich nicht lange mit kompliziertzen Erklärungen auf, die Handlung ist rasant und flott.

Auch die Charaktere fand ich total super wieder - ich liebe ja die Halliwell Schwestern, Paige ist einfach total witzig, aber mein Herz schlägt von Anfang an für Phoebe, und später auch für Cole :)

Schade nur, dass diese Episode nie verfilmt wurde. Hätte das Buch auf jeden Fall verdient!


{Rezension} "Vampire sind zum küssen da" von Katie MacAlister

Ani | Kommentieren

Produktinformation

  • Taschenbuch: 352 Seiten
  • Verlag: LYX; Auflage: Deutsche Erstausgabe (12. Januar 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3802582098
  • ISBN-13: 978-3802582097
  • Originaltitel: The Last of the Red-Hot Vampires

Klappentext

Als Physikerin glaubt Portia Harding nicht an übersinnliche Dinge, geschweige denn an Magie. Umso skeptischer ist sie, als sie auf einer Reise durch Schottland mit ihrer Freundin Sarah einen alten Hexenring entdeckt. Doch als die beiden ein Beschwörungsritual rezitieren, das Sarah im Internet gefunden hat, geschieht das Unglaubliche: Ein magisches Wesen erscheint und verleiht Portia die Fähigkeit, das Wetter zu beeinflussen. Kurz darauf versucht ein atemberaubend gut aussehender Verrückter sie zu entführen. Doch Theo North ist kein gewöhnlicher Irrer – er ist der Sohn eines gefallenen Engels und glaubt, dass Portia die Einzige ist, die seine Seele retten kann. Erstklassige Mischung aus Humor, Erotik und Mystery. Riesenerfolg in den USA, New-York-Times-Bestseller!

Meine Meinung

"Vampire sind zum küssen da" ist der 5.Band von Katie MacAllisters Romantic-Fantasy Serie. Bereits die vorherigen 4 Bände haben mir sehr gut gefallen und auch dieser 5.Band schliesst da an.

Die 38jährige Portia Harding ist auf reisen mit ihrer Freundin Sarah, einer Schriftstellerin, die sich von ihre Englandreise neue Inspiration zu einem neuen Roman sucht. Deswegen schleppt sie Portia mit zu Geisterjagd, Spukhausbesichtigungen usw.
Portia geht an alles total logisch ran und aufgrund ihrer Tätigkeit als Physikerin und Wissenschaftlerin kann sie alles logisch erklären und meint immer wieder, es gibt nichts unerklärliches.

Eines Tages besuchen die beiden einen Feenkreis. Als Portia versehentlich eine Formel aufsagt, erscheint ihr eine Tugendkraft und übergibt ihr die Gabe, das Wetter zu beeinflussen.
Dann taucht auch noch Theo auf, der versucht sie zu entführen - oder will er doch helfen?

Plötzlich stellt sich Portias Leben total auf den Kopf und nichts ist mehr, wie es war!

Mit gewissen Witz und Charme geht die Autorin auch dieses Buch an und kommt bei mir an :)
Ein wunderbarer Lesegenuss, es macht mir immer wieder Spaß ihre Romane zu lesen.

Fazit

Eine leichte, seichte Geschichte mit Pep und Humor - leicht Lektüre für zwischendurch.

{Rezension} "Bullen und Schweine" von Josef Kelnberger (Hörbuch)

Ani | Kommentieren

Produktinformation

  • Audio CD 5CDs
  • Verlag: Argon Verlag; Auflage: 1 (2. März 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 383981152X
  • ISBN-13: 978-3839811528
  • 390 Minuten

Klappentext:

"Ein wenig eine Pietät hat auch die tote Sau verdient"
Die übel zugerichtete Leiche des Unternehmers Richard Plochinger wird im Schweinesarg von Mastbauer Bergmüller gefunden. Der Münchner Kommissar Konrad Wolf kehrt in seine niederbayerische Heimat zurück und ermittelt bald nicht nur in diesem Fall.
Er muss befürchten, dass er es mit einem skrupellosen Mörder zu tun hat, der gegen die Provinz und die Menschen darin mindestens genauso große Vorbehalte hat wie Wolf selbst. Oder steckt doch die tschechische Mafia dahinter? Eins ist klar: der reiche Gäuboden ist hart umkämpftes Gebiet. Mithilfe der türkischen Psychiaterin Ayla dringt Wolf tief in die Psyche dieses unheimlichen Landstrichs ein tiefer, als ihm lieb sein kann.


Meine Meinung

Unter mysteriösen Umständen kommt der Unternehmerplochinger um Leben. Kommissar Wolf aus München, kommt hierfür zurück in seine Heimat Straubing und ermittelt. Gemeinsam mit seinem Straubinger kollegen Hartmann gehen die beiden auf Indiziensuche und Mörderjagd.
Soll jemand aus dem Ort den Ploching ermordet haben? Oder doch die tschechiche Mafia?
Dann geschieht ein weiterer Mord - und Wolf ermittelt wie verrückt.

Dies ist wieder ein typischer "Mundart" Krimi, mit einigen Höhen und Tiefen. Zum teil recht witzig vorgetragen, auch bedingt durch die schöne Stimme des Sprechers Philipp Moog. Allerdings haben wir hier mal wieder einen Kommissar mit Ecken und Kanten, der - so macht es den Anschein - rein zufällig Fortschritte in den Ermittlungen macht. Irgendwie hatte man das in letzter Zeit doch öfters, und mit wäre ein rihtiger Kommissar weitaus lieber gewesen.

Trotzdem gefiel mir das Hörbuch gut, nicht zuletzt wegen des - zum Teil tiefschwarzen - Humors. Schon allein deswegen würde ich es weiter empfehlen.


{Rezension} "Mord und Brand" von Gerhard Loibelsberger

Produktinformation

  • Taschenbuch: 321 Seiten
  • Verlag: Gmeiner; Auflage: 1 (8. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3839212170
  • ISBN-13: 978-3839212172

Klappentext:

Wien, 27. Juli 1911. Ein Großbrand wütet auf den Holzlagerplätzen am Nordwestbahnhof. Erst nach zwei Tagen kann er unter Einsatz von 167 Mann der Wiener Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Inmitten tausender Schaulustiger wird ein Mann brutal zu Tode geprügelt. Frantisek Oprschalek und sein bester Freund Nepomuk Budka, ein mehrfach verurteilter Gewaltverbrecher, ziehen eine blutige Spur von Morden und Brandstiftungen durch Wien. Inspector Nechyba und seine Frau Aurelia geraten in einen Strudel der Gewalt, der sie auch ganz persönlich bedroht

Meine Meinung:

 Wien im Jahre 1911. In diesem Historischen Krimi werden keineswegs rasante Verfolgungsjagden oder ähnliches aufgezeigt. Hier geht es um kleine Kriminalarbeit zu Zeiten des Kaisers, als Wien gebeutelt wurde vom Schicksal - Einfuhrbeschränkungen des Fleisches und immer niedrigere Löhne usw.
Die Menschen sind unzufrieden in Wien.

Aus dieser Unzufriedenheit wachsen auch Menschen heraus, die einen ganz anderen Weg gehen - einen Weg mit Gewalt und Feuer, vor Mord nicht zurückschreckend. So ist Inspektor Nechyba hinter Opraschalek her - einen Mörder und Brandstifte. Auf diesem Weg kreuzt auch der Mörder Budka.

Vieles ist in Wiener Mundart geschrieben und bei vielen Begriffen war ich froh, üvber deren Übersetzung in der Fußzeile. Ausserdem ist im hinteren Teil des Buches ebenfalls nochmals eine Liste der Begriffe dabei.
Oft habe ich mich in den Dialogen schwer getan, aber mit der Zeit habe ich es besser hinbekommen, alles zu verstehen.

Die Charaktere fand ich toll herausgearbeitet und alles war richtig gut geschrieben.
Sicherlich ein Buch, was nicht jedem gefällt, auch ich tat mich anfangs schwer, aber es war es wert, gelesen zu werden!


{Top Ten Thursday} # 97

http://alice-im-bücherland.de/

Und weiter geht es zum Thema:
Die 10 Besten Bücher, die ihr 2012 gelesen habt:
  • Ashes - Brennendes Herz - Band 1 von Ilsa J.Bick
  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes von Joanna K.Rowling
  • Everlasting, der Mann, der aus der zeit fiel von Holly Jane Rahlens
  • Meeresflüstern von Patricia Schröder
  • Göttlich verdammt von Josephine Angelini
  • Die Beschenkte von Kristin Cashore
  • Meridian - Dunkle Umarmung, Band 1 von Amber Kizer
  • Dark Love von Lia Habel
  • Tal der tausend Nebel von Naomi Jordan
  • Angelfire - Meine Seele gehört Dir von Courtney Alison Molton
Sicherlich gibt es noch sooo viele andere gute Bücher, die ich im letzten Jahr gelesen habe, aber ich musste mich hier auf 10 beschränken (:
Das Thema für Donnerstag, den 10.01.2013
10 Bücher zum Thema Japan und China
Na mal sehen, ob ich da was finde ;)

{Lesemarathon} Lillys Feenglanz-Marathon!



Bei Lilly gibt es seit gestern einen Lesemarathon - das Besondere daran: Alle Feenglanz-Challenge -Teilnehmer bekommen erhält eine doppelte Punktzahl Feenglanz für die gelesenen Seiten!!!
Na da bin ich doch dabei!
Auch wenn ich heute erst einsteige, gestern war hier einfach noch zuviel los.


Ich nehme mir vor, mein Buch auszulesen:
Mord und Brand


Update 1.

02.01.2013 - 20:30 Uhr - gelesen: 81 Seiten

Ich habe heute auf der Seite 125 begonnen und bin mittlerweile auf Seite 206 angekommen.
Nun werde ich erst einmal Abendessen machen, denn mein Mann ist jetzt erst zur Tür rein und hat Hunger (: Mal sehen, wann mein nächstes Update kommt.

Update 2.

02.01.2013 - 22:30 Uhr - gelesen: 40 Seiten

Nach dem Abendessen habe ich mich weiter von Seite 206 bis Seite 246 vorwärts gelesen. Nun werde ich für heute Schluss machen und ins Bett gehen - morgen früh geht es zeitig wieder raus.
Also dann - bis morgen! Da folgt das nächste Update.

Gelesene Seiten am 02.01.2013 = 121

Update 3.

03.01.2013 - 9:30 Uhr - gelesene Seiten: 77

So, meine Kinder sind wieder weg - die Kleine im Kindergarten, die Große in der Schule. So hatte ich heute morgen (ich hab heute und morgen noch frei) beim Kaffee noch etwas Zeit und habe mein Buch komplett ausgelesen (Seite 246 - 323). Nun muss ich aber erst einmal meinen Haushalt erledigen und dann werde ich als nächstes dieses Buch beginnen:

Buch-Cover, Katie MacAlister: Vampire sind zum Küssen da



Mal sehen, was ich heute da noch so schaffe. Heute Mittag kommt mein nächstes Update!

Update 3.

03.01.2013 - 12:25 Uhr -gelesene Seiten: 35
                                   - gehörte Hörbuchminuten: 157 Min.

Zwischen Weihnachtsdeko entfernen, sauber machen und Mittagessen kochen habe ich es doch tatsächlich fertig gebracht, die ersten beiden Kapitel bis Seite 35 zu lesen. Das Buch gefällt mir schon wieder sehr gut - ein richtig toller Humor der Autorin, den ich schon fast vergessen hatte :) Lässt sich auch super lesen. Nur eben der haushalt muss auch gemacht werden. Aber da kann man ja zum Glück neenher ein Hörbuch hören und das habe ich getan. Die letzten beiden CDs meines Hörbuches "Bullen und Schweine" habe ich fertig gehört.

Wenn ich ein wenig Hörzeit habe, werde ich nun nebenher dies hie beginnen:




http://www.buecher-magazin.de/files/imagecache/highslide_full/cover/die_saat.jpgDas Hörbuch hat insgesamt 6 CDs von einer Länge von 420 Minuten.
Mal schauen, was so wird heute noch.

Nachher muss ich erst einmal meine Große von der Schule holen und mit ihr Mathe machen. Und wenn ich danach die Kurze geholt habe, werde ich weiter lesen. Ich denke, mein nächstes Update kommt dann kurz vorm Abendessen, so gegen 17:30 Uhr.

Bis später!

Update 4.

03.01.2013 - 16:30 Uhr - gelesene Seiten: 71

Mal ein schnelles Update zwischendurch.
Zwischen Matheaufgaben und Memory spielen habe ich noch ein wenig Zeit zum lesen gehabt. 
Und ich finde auch wirklich das Buch von Katie MacAlister so klasse! Ich mag deren Schreibstil einfach gerne. Entsprechend gut komme ich auch voran und habe in der Zwischenzeit von Seite 36 bis Seite 107 gelesen. Nun muss ich aber mal schnell noch was im Haushalt tun, nach dem Abendessen wird weiter gelesen und später gibt es noch ein weiteres Update.

Bis dann!

Update 5.

04.01.2013 - 7:30 Uhr - gelesene Seiten: 43 Seiten

So, zur Vollständigkeit möchte ich heute noch schnell sagen, dass ich gestern abend noch ein paar Seiten meines Romans gelesen habe, bevor ich ganz müde eingeschlafen bin. Noch bis zur Seite 150 habe ich gelesen.


Gelesene Seiten am 03.01.2013 = 226

Insgesamt gelesene Seiten zum Lesemarathon:  347 

Für michin 2 Tagen ein sehr guter Schnitt! Also ich bin zufrieden!



{Challenge} Auswertung 2012

2012 habe ich ein paar kleinere Challenges mitgemacht.
Hier eine kleine Auswertung:





Fortschritt:
22 von 22

Geschafft !!!

***

ABC - Autoren Challenge



Fortschritt: 17 von 26  

Allerdings läuft diese Challenge auch noch bis zum 30.06.2013.

***


 Fortschritt: 26 von15

Geschafft !!!

Diese Challenge läuft ebenfalls noch. Und zwar bis zum  15.02.2013.

***

Bisheriger Fortschritt: 0 von 10 ....das wird noch :)
Challenge läuft ja bis zum 30.11.2013

***

Und heute beginnt auch meine
 Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!