{Top Ten Thursday} # 115

TTT_gross

10 Bücher deren Titel mit einem J (Der, Die, Das zählen nicht) beginnen:

  1. Jesus liebt mich von David Safier - habe ich gelesen und geliebt! Zu der Zeit allerdings noch keine Rezensionen geschrieben.
  2. Judassohn und
  3. Judastöchter von Markus Heitz - beide noch auf meinem SUB
  4. Der Judasfluch von Scott MacBain - ebenfalls noch auf meinem SUB
  5. Jägerin des Mondlichts von Christine Johnson - habe ich mal gewonnen, liegt immer noch auf meinem SUB
  6. Jenseits von Afrika von Tanja Blixen - ich habe den Film über alles geliebt, aber das Buch habe ich dreimal angefangen und immer wieder abgebrochen, das gig irgendwie gar nicht
  7. Jedes Kind kann schlafen lernen - ein wunderbarer Begleiter für frisch gebackene Mamas
  8. Jedes Kind kann Regeln lernen - Regeln müsse einfach sein auch ein sehr gutes Buch
  9. Jäger - Gejagte von Jochen Brennecke - da habe ich mich im Bücherregal meines Mannes bedient
  10. Jugendlexikon Biologie - ebenfalls aus dem Regal meies Mannes, noch aus seiner Schulzeit :)
So, und was habt ihr so im Regal???? Bin schon sehr auf Eure Bücher gespannt, ich hätte nie gedacht, dass ich 10 Bücher mit J zusammenbekomme! Und nächsten Donnerstag suche ich dann 10 Bücher mit K heraus! 

 

{Rezension} Meine Leiche, deine Leiche von Florian Kottmair

Ani | Kommentieren
Autor: Florian Kottmair
Titel: Meine Leiche, deine Leiche

Format: Kindle Edition
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Erschienen:
1., Aufl. (1. August 2012)
ASIN: B009GE31GQ
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 68 Seiten
Preis: 0,99 Euro


Kurzbeschreibung


Auf dem Weg zurück von einem Firmenseminar trifft Max Berger auf eine Arbeitskollegin mit einer Autopanne. Als sie zu ihm ins Auto steigt, um sich zum nächsten Telefon mitnehmen zu lassen, ahnt er noch nicht, dass dies der Anfang vom Ende seiner Pläne für ein erholsames Wochenende ist. Was zunächst wie der Beginn einer zarten Romanze scheint, gerät für Max zum Alptraum. Denn schon bald muss er erkennen: Jeder Mensch hat Geheimnisse. Und die sind manchmal dunkler als erwartet...

Meine Meinung


Max ist auf der Heimfahrt eines Firmenseminars. Da sieht er am Strassenrand seine attraktive Kollegin Kathi stehen, sie hat eine Autopanne. Kurzerhand nimmt er sie mit.
Während der Autofahrt erfährt Max, dass Kathi bei Scientology ist und eine heftige Debatte entbrennt darüber.
Später kommen die beiden sich näher, aber nach einem Asthmaanfall wird Kathi ohnmächtig und während Max rast um ein Krankenhaus zu erreichen, ist er auch schon in einem Autounfall verwickelt.
Und dann beginnen seine Probleme erst recht.

Die Geschichte ist rasant geschrieben und immer wieder ertappte ich mich dabei zu denken "Oh nein - das darf doch jetzt nicht wahr sein". Denn der Autor versteht es, immer wieder eine neue Wendung in seiner Geschichte einfliessen zu lassen.

Ich war positiv überrascht und es soll auch noch ein Folgeroman "Das Traumspiel" erscheinen, worauf ich mich jetzt schon freue!


Über den Autor:


Florian Kottmair, Jahrgang 1979, ist neben seiner Tätigkeit als Softwareentwickler leidenschaftlicher Hobbyautor. Sein bevorzugtes Genre ist der Krimi und sein häufigstes Motiv sind Menschen, die unverschuldet in ausweglos scheinende Situationen geraten und bei der Suche nach einer Lösung für ihre Probleme über sich selbst hinauswachsen.

Der mit der Handlung und den Figuren von "Meine Leiche, deine Leiche" verzahnte Nachfolger "Das Traumspiel" befindet sich bereits in der Entstehung. Weiterhin geplant sind eine Trivia-Sammlung mit interessantem und unnützem Wissen sowie die Kurzgeschichte "Alibi & Co.". 


      


{Aktion} Gemeinsam lesen # 7






Gemeinsam lesen bei Asaviels Bücher-Allerlei



1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Ich lese derzeit den Lyx - Sonderband "5 Jahre - 5 Geschichten" und bin gerade auf Seite 255. 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
 
Der Gestank von Unrat und verfaulten Wasser lg schwer wie ein feuchter Teppich über den Strassen des Uferbezirkes.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
 
Eigentlich habe ich mich auf den Band gefreut - ich fand die Aktion des Lyx Verlages total super!
Die Leser konten abstimmen, welche Kurzgeschichte erscheinen sollte, und auch über das Cover konnten die Leser mit abtimmen.
Die erste Kurzgeschichte hat mich auch gleich umgehauen und ich fand sie total super!!! Die zweite fand ich eher als belangloser Flop...und die dritte war gut, aber nicht sehr gut.
Mal sehen, wie es nun weiter geht.

4. Gibt es aktuell einen Charakter (kann auch ein Nebencharakter sein) im Buch, den du gar nicht magst? Warum nicht?  Ersatzfrage, wenn es den nicht gibt: Was magst du besonders an deinem Protagonisten/deiner Protagonistin?


Ohja...ich mochte in der 2.Kurzgeschichte Grace überhaupt nicht! Sie war einfach nur nervig und anstrengend, und als gestandene Frau sich so unreif teilweise zu verhalten ....wuuuhhh....das geht gar nicht.



{Rezension} Meeresrauschen von Patricia Schröder

Autor: Patricia Schröder
Titel: Meeresrauschen

Serie:  Meeres-Triologie
Verlag:
Coppenrath, Münster
Erschienen:
1., Aufl. (1. August 2012)
ISBN-10:
3649603209
ISBN-13:
978-3649603207
Seiten: 448 Seiten  
Einband: Gebundene Ausgabe

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 15 Jahre
Preis: 16,95 Euro


Klappentext

Gordy war das größte Geschenk und zugleich der schlimmste überhaupt vorstellbare Schmerz. Und plötzlich war mir klar, dass ich zuerst ihn loslassen musste
Als Gordian von seiner Reise in den Atlantik zurückkehrt, bleiben Elodie und ihm kaum Zeit, ihre Liebe zu genießen. Kyan sinnt auf Rache: für Elliots Tod und für seine Schmach, die er im Kampf mit Gordian erlitten hat. Cyril offenbart Elodie einen Teil seines Geheimnisses und kämpft um ihre Zuneigung, und ein Wiedersehen mit Javen Spinx offenbart neue Überraschungen. Die Unruhe in Rubys Clique und die schwelende Feindschaft unter den Meeresbewohnern lässt die Stimmung endgültig umschlagen, und inmitten der katastrophalen Ereignisse ist plötzlich Gordian verschwunden. Doch als Elodie sich blindlings ins Meer stürzt, um ihn zu retten, muss sie sich unversehens dem wahren Ausmaß ihrer Bestimmung stellen. Hals über Kopf und ohne auf ihr Herz zu hören, flieht Elodie von der Insel und vor sich selbst, um Guernsey, um Gordian zu vergessen. Doch längst steht mehr auf dem Spiel als ihre Liebe zu Gordy, und Elodie muss erkennen, dass sie ihrer Bestimmung nicht entgehen kann. Aber welchen Preis ist sie bereit, dafür zu zahlen?
Der zweite Teil der betörenden Meeressaga um das Schicksal eines Menschenmädchens und eines Nix , die nicht zusammenpassen und dennoch unwiderruflich zusammengehören.

Meine Meinung

 Meeresrauschen ist der 2.Band der Meeres-Triologie von Patricia Schröder. Und der 2.Band schliesst nahtlos an Band 1 an.

Ich bin ehrlich - ich war doch recht genervt von Elodie, die sich ständig ins Meer stürzt / stürzen will, wenn Gordian nicht da ist. Ich finde Elodie ist so extrem besessen von ihm, und das wurde schon etwas nervig.
Dann der teil, als sie wieder nach hause nach Lübeck geht, weil sie denkt, sie muss von Gordian getrennt sein. Wie sie da bei ihrer Mutter regelrecht dahinvegetiert und sich absondert von alles und allem! Nein, das war mir einfach - too much!
Das ganze macht Elodie so abhängig - warum kann sie nicht als ein wenig starke Heldin rüberkommen??? Das macht mich einfach traurig und es hat mir auch keinen Spaß gemacht, das so zu lesen. 

Gefallen hat mir die Beschreibung der Nixe - man hat ein paar mehr kennengelernt und etwas über sie erfahren. Besonders mag ich ja Cyril - ich weiss nicht, warum er immer so schlecht bei der geschichte wegkommt - er ist mir die sympatischste Figur überhaupt hier!  
Auch Ruby und Ashton fand ich wieder sehr gut beschrieben und die beiden mag ich sehr.

Auch fand ich es jetzt nicht so spannend - eher vorhersehbar. Ich fand Band 1 wirklich um Längen besser. Vielleicht auch, weil es einfach mal was Neues war.
Für mich war diese zweite Band ein wenig zu kitschig. Aber vielleicht werde ich doch zu alt für diese Bücher???


Trotzdem, die Geschichte ansich ist gut und der Schreibstil der Autorin super - ich mag sie wirklich sehr, nur hoffe ich, dass der 3.Band dann doch etwas mehr Spannung bringt, Elodie reifer und selbständiger wird und man mehr von Cyril liest - Positives!

Band 1 Meeresflüstern (Rezension hier)
Band 2 Meeresrauschen
Band 3 Meerestosen (Juni 2013)


{Challenge} Ultimative SUB Abbau - Zusatzaufgabe Mai

Hallo an alle lieben Challenge Mitstreiter!

Wie ihr ja bereits mitbekommen habt, lose ich am Ende der Challenge via Lose aus.
Jeder bekommt ein Los für alle erledigten 20 Aufgaben UND die beiden Zusatzaufgaben.
Nun werde ich immer mal wieder Zusatz-Monatsaufgaben stellen, wo jeder die Möglichkeit hat, nochmal ein Extra Los zu erhalten!
Vielleicht auch eine gute Möglichkeit für diejenigen, die nicht so viel lesen können.

Und hier die Zusatzaufgabe für den Monat Mai - bitte postet auch diese auf Eurer aktuellen Challengeseite - mit Verlinkung zur Rezension!!!!!

Zusatzaufgabe Mai

Lese und rezensiere ein Buch mit einem weißen Cover (das Cover muss mind. 75% weiss sein!)

Viel Spaß bei dieser Aufgabe


{Rezension} Todesbräute von Karen Rose (Hörbuch)

Ani | Kommentieren



Autor:  Karen Rose
Titel: Todesbräute

Verlag:
Bastei Lübbe (Lübbe Audio) 

Erschienen: Auflage: 2 (9. März 2010)
ISBN-10:
3785742517
ISBN-13:
978-3785742518
Preis: 10,99 Euro


Klappetext


In einer amerikanischen Kleinstadt geschieht ein kaltblütiger Mord an einer jungen Frau. Der Killer hat ihr das Gesicht zertrümmert, sie nackt in eine Decke eingewickelt und in einen Graben geworfen. An ihrem Zeh findet die Polizei einen mysteriösen Schlüssel. Agent Daniel Vartanian übernimmt die Ermittlungen. Ein Serienkiller, der keinen Fehler macht, scheint am Werk zu sein ═ bis Alexandra Fallon, die Zwillingsschwester eines Opfers, in der Stadt auftaucht 

Meine Meinung


Todesbräute schliesst nahtlos an seinen Vorgänger Todesschrei an. Da ich diesen schon vor einiger Zeit gehört habe, musste ich erst einmal lagsam wieder ins Geschehen kommen. Die Handlung ist doch recht komplex und man muss sehr konzentriert dafür sein.
Als ich dann einmal wieder mitten im Geschehen war, lies mich die Story nicht mehr los. Genau wie alle anderen Karen Rose Bücher war ich auch hier wieder gefesselt, von der Geschichte rund um Daniel Vartanian. 

Alex reist in ihre Heimat zurück, weil ihre Halbschwetsre Bailey spurlos verschwunden ist. Dort stellt sie fest, dass Bailey eine Tochter hat. Diese ist total verstört.
Alex versucht alles, um ihre Halbschwester zu finden. Dabei stößt sie auf Detektiv Daniel Vartanian - der untersucht einen Mord, den es ähnlich schon vor ein paar Jahren gegeben hat - an Alex Zwillingsschwester!
Leider bleibt das Opfer nicht das Einzige und die beiden ermitteln und decken viele Spuren aus der Vergangenheit auf.

Die Story ist sehr komplex aufgebaut und rasant vom Anfang bis zum Schluss. Zu keiner Zeit fühlte ich mich gelangweilt. 
Sehr gut fand ich auch die Stimme von Nicole Engeln, die das Buch richtig gut gelesen hat und so auch noch etwas Spannung und Dramatik einbrachte.

Für mich wieder ein gelungener Rose-Thriller!


      

{Lesemonat} April 2013

Diesen Monat habe ich folgendes gelesen:
"Dark Canopy" von Jennifer Benkau - 512 Seiten
"Herr der Diebe" von Cornelia Funke - 391 Seiten 
"Schmetterlingsgeschichten Chronik III - One: Teil 1" von Alexander Ruth - 168 Seiten
  "Schmetterlingsgeschichten Chronik III - One Teil 2" von Alexander Ruth - 156 Seiten 
  "Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe" von Suzanne Collins - 431 Seiten 
  "Sherlock Holmes - Eine Studie in Angst" von David Gray - 106 Seiten 
  "Göttlich verliebt" von Josephine Angelini - 458 Seiten 
  "Elfenkind - Charmed Band 51" - 159 Seiten 


= 8 gelesene Bücher mit insgesamt 2.381 Seiten

 

Neuzugänge:

2 gewonnen
3 Rezensionsexemplare
1 geschenkt
4 gekauft
3 aus der Bücherei 

= 13 neue Bücher: 

  • "Dark Destiny" von Jennifer Benkau - selbst gekauft
  • "Maddie der Widerstand geht weiter" von Katie Kacvinsky - gewonnen
  • "Das Kind" von Sebastian Fitzek - gewonnen
  • "Sherlock Holmes - Eine Studie in Angst" von Dr.John Watson und David Gray - vom Autor erhaltenes Rezensionsexemplar
  • "Ein Vampir liebt auch zweimal" von Katie MacAlister - geschenkt bekommen
  • Meeresrauschen von Patricia Schröder - aus der Bücherei
  • Göttlich verliebt von Josephine Angelini - aus der Bücherei
  • Aussicht auf Sternschnuppen von Katrin Koppold - selbst gekauft
  • Schmoon Lawa - Schmetterlingsgeschichten Chronik 4 Teil 1 & 2 von Alexander Ruth - Rezensionsexemplare
  • Sternenwandler von Tracy Buchanan - selbst gekauft
  • Der Turm der Seelen von Phil Rickman -selbst gekauft
  • Feuer und Glas - Der Pakt Teil 1 von Brigitte Riebe - aus der Bücherei


Fortschritte bei meinen Challenges:

 

 Ultimative SUB Abbau Challenge  25 von 20

 Lyx Challenge: kein Buch gelesen, weiter erst 1 von 10 - ich glaube, da muss ich langsam mal was tun ...

 Lillys Feenglanzchallenge:  Alle 4 Vorgaben erfüllt und insgesamt 2.769 Feenglanzpunkte erspielt

 deutschsprachige Autorenchallenge:  insgesamt mittlerweile  25

 Regenbogenchallenge: April erledigt - 4 von 12

 ABC Challenge der Protagonisten: mittlerweile 24 von 26 - und 4 von 26 Buchstaben mit männlich und weiblichen Protagonisten besetzt

We are Young Challenge:  1 von 8 erledigt

Weltenbummler Challenge: mittlerweile 7 bereiste Länder und insgesamt 74 Punkte


ABC Challenge bei Anne:  16 von 26

Lisas Chaos Challenge:  13 von 20  


Mit meinem kompletten Lesemonat mache ich mit bei:



Ich lese mit bei 

Du oder der Rest der Welt
IMG_5732_1 
 Und wie sieht Euer Lesemonat April aus? 
 
 
 
 

{Top Ten Thursday} # 114

TTT_gross

10 Bücher deren Titel mit einem I (Der, Die, Das zählen nicht) beginnen:

  1. Im Land der tausend Sonnen von Patricia Shaw (SUB)
  2. Isis von Brigitte Riebe (SUB)
  3. Intruder von Wolfgang Hohlbein (SUB)
  4. Der Irrtum des Dottore Gambassi von Nino Filasto (SUB)
  5. Im Bann des Zyklopen von Rick Riordan Zur Rezension 
  6. Im Labyrinth der Fugger (SUB)
  7. Im Reich der Schatten - Charmed, Zauberhafte Schwestern (SUB)
  8. Insel der schwarzen Perlen von Noemi Jordan Zur Rezension 
  9. Die Isländerin von Steinunn Jóhannesdóttir (SUB)
  10. Im Schatten des Kauribaums von Sarah Lark Zur (Hörbuch) Rezension 
 Und wie sehen heute Eure Listen aus??? Haben wir Gemeinsamkeiten???
Ich habe heute Bücher aus allen möglichen Genres rausgesucht =)

Und nächste Woche haben wir dann 10 Bücher mit J. Ich glaube, das wird nicht so einfach ...