{Rezension} Auseinandergelebt (Florian C.Booktian)

Kindle Edition / 301 Seiten / 0,99€

Leon hatte eine harte Nacht. Er wurde bedroht, bestohlen und wäre beinahe verbrannt. Im Morgengrauen kommt er nach Hause und sieht sich mit seiner Freundin Carina konfrontiert. Ihre Beziehung steht kurz vor dem Aus, denn mit den Jahren hat sich eine Distanz zwischen den beiden aufgebaut. Sie haben sich auseinandergelebt. Leon unternimmt alles ihm Erdenkliche, um sie zurückzugewinnen, und geht dabei so manches verrückte Wagnis ein. Dabei muss er viel mehr überwinden als seine eigene Unfähigkeit, wenn es ums Zuhören geht. Die Konsequenzen der letzten Jahre brechen mit Gewalt über das Paar herein. Dazu kommen Leons frisch aus dem Gefängnis entlassener Freund Otis und Carinas impulsive Schwester Bea, die sich als Trickbetrügerin einige Feinde gemacht hat. 
Tja, wo fange ich an....lange war ich nicht mehr so zwigespalten von einem Buch. Am Anfang dachte ich, nee, das wird nichts, das ist nichts für dich. Leon ist ein typischer Looser und Egoist, und ich konnte seine Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen. Klar, seine Mutter ist gestorben und es ging ihm wirklich nicht gut dabei, aber schon das Vorstellungsgespräch war irgendwie total daneben. und dann fängt er an, mit seinem Freund Alkohol zu brennen, als Lebensunterhalt, weder eine Ausbildung noch eine richtige Arbeit. 
Seine - zugegeben wirklich nette - Freundin Carina nimmt er einfach als gegeben hin und denkt nicht mal daran, sich um sie zu kümmern oder um ihre Beziehung. Einfach nur schrecklich!


Aber mal davon abgesehen, dass ich Leon nicht mag, nahm die Geschichte ihren Lauf und ich war froh, dass ich das Buch nicht weggelegt habe, denn die Geschichte war wirklich bizarr und mit viel schwarzen Humor - zugegeben, wird nicht jeder verstehen, aber ich fand es unterhaltsam. 
Die beiden falschen Polizisten machten die Geschichte dann zum kleinen Krimi und richtig spannend. 

Wer es etwas bizarr mag, mit rabenschwarzen Humor, und alles nicht ganz genau hinterfragt, fühlt sich von dieser Geschichte bestens unterhalten! 


Danke an Florian C.Booktian für das Rezensionsexemplar!


{Rezension} Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach (Lea Schmidbauer)

Ani | Kommentieren
cbj Verlag / Gebundene Ausgabe 9,99€ - 224 Seiten

 Mit ihrer besten Freundin Fanny fährt Mika in den Sommerferien zum Gestüt ihrer Großmutter Maria Kaltenbach. Sie ist überglücklich, endlich wieder bei Ostwind zu sein. Doch dann stellt sich heraus, dass Gut Kaltenbach kurz vor der Pleite steht! Zudem entdeckt Mika unerklärliche Wunden an Ostwinds Bauch. Was haben der benachbarte Pferdehof und der Junge Milan damit zu tun?

Nachdem wir so begeistert von dem 1. Band waren, war die Erwartung sehr hoch von der Fortsetzung. Und wir wurden nicht enttäuscht. 
Mika fährt zusammen mit Fanny nach Kaltenbach, obwohl es eigentlich nach Paris gehen sollte. Mika lernt Milan kennen und zusammen meistern sie so manches Abenteuer. In dem Buch wird nach und nach die Spannung aufgebaut und die kleinen Leser sind voll auf begeistert. 
Die Autorin schreibt flüssig, herrlich amüsant, aber auch liebevoll und spannend. Man war in der Geschichte richtiggehend gefesselt und meine 8jährige Tochter konnte gar nicht genug  bekommen.


Die Beschreibungen der Orte im Buch sind sehr bildlich und anschaulich, ohne zu langwierig zu sein und man hat beim lesen immer wieder das Gestüt Kaltenbach vor Augen. Auch die Charaktere haben  mir wieder sehr gefallen. Wobei die Oma von Mika zwar manches mal so unnahbar ist, ist sie aber immer wieder auch liebevoll, wenn es um ihre Enkelin geht. Ach Milan hat mir gefallen, seine Ängste um die Stute 33, seine aufkeimende Gefühle für Mika - es st toll.
Und auch Mika selbst hat mir sehr gut wieder gefallen, man merkt die Entwicklung von ihr und sie hat eine neue Ernsthaftigkeit, die ihr und ihrer Entwicklung gut tut.


Dieses Buch ist zwar ein Kinderbuch, aber auch ich war total begeistert davon und kann es kaum erwarten, den 3. Band mit meiner Tochter zu lesen.
Außerdem kann ich jeden auch den Film der beiden ersten Bücher nur empfehlen, die sind beide toll!



{Rezension} Mein 24. Dezember (Kinderbuch) von Achim Bröger

Arena Verlag / 56 Seiten / 5,00€
Flocki, der kleine Hund, erlebt zum ersten Mal den 24.Dezember. Und er kommt aus dem Staunen nicht heraus: Seltsam, sehr seltsam, wie sich seine Menschenfamilie an diesem besonderen Tag benimmt!
 24. Dezember - Heiligabend. Und ich hole das kleine Büchlein raus und lese meinen Kindern vor.
Und wie immer können sie nicht genug von Flocki bekommen, der kleine zauberhafte Hund, der sein Erstes Weihnachtsfest erlebt und vieles nicht kennt, was da jetzt bei ihm zu Hause passiert.
So wird ein Baum ins Zimmer geschleppt - ja wieso steht denn der jetzt im Zimmer? Ist er für Flocki, damit er nicht raus muss?
Allerhand Dinge geschehen und Flocki will alles erfahren, so wird der Stollen verschleppt, tolle Pakete mit Papier aufgerissen, eine Wurst stibitzt - aber alles was Flocki macht ist falsch, und jeder scheint heute über ihn zu fallen, weil alle nur am rennen sind.

Eine so richtig schöne Geschichte für Kinder - ja für Erwachsene ist sie doch recht einfach geschrieben, aber es handelt sich hierbei ja auch um ein Kinderbuch, das schon die Kleinsten verstehen können.

Eine wunderschöne Vorlesegeschichte, die man den Kindern so herrlich kurz vor der Bescherung erzählen kann - wir lieben sie auf jeden Fall, und das jedes Jahr!


{Rezension} Friesenherzen und Winterzauber von Tanja Janz

Ani | Kommentieren
Anetts Bücherwelt


Die Hamburgerin Ellen muss vor ihrem Liebeskummer fliehen. Wie soll die Autorin da bloß für ihr neues Buch in Romantik schwelgen? Auf nach St. Peter Ording. Sofort ist sie verzaubert von den vereisten Salzwiesen, der Weite des Strandes und dem gemütlichsten Teeladen der Welt. Und von einem geheimnisvollen Briefkasten neben dem alten Leuchtturm. Ihm vertraut sie einen Brief mit ihren Gefühlen an. Was sie nie erwartet hätte: Am nächsten Tag erhält sie eine Antwort.

{Rezension} Ein Frühling in Balnodren (3) von Annika Dick

Ani | Kommentieren
Kopfkino / 116 Seiten / 1,99€
 Amy Wilkinson kommt aus New York zurück auf die Isle of Skye. Sie hat es geschafft. Ihr eigenes Mode-Label hat einen guten Namen. Bereits mehrere Hollywood-Stars trugen auf der letzten Oscar-Verleihung ihre Kleider. Im Schlepptau hat sie einen der berühmtesten Football-Stars Amerikas. Die beiden werden heiraten, und seine Agentur befand, dass die Hochzeit wegen der größeren Publicity in Amys Heimat, in Balnodren, stattfinden soll. Dort warten schon die Kamerateams auf das berühmte Brautpaar. Ganz Balnodren ist aufgeregt und freut sich auf die Hochzeit des Jahrhunderts. Ganz Balnodren? Nein. Amys Jugendfreund Luke möchte sich am liebsten davor verstecken ...

Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel verraten, denn der Klappentext verrät im Grunde schon alles, worum es geht, alles andere sollte der Leser selbst erkunden.
Und es hat mir wieder Spaß gemacht, die kurze Geschichte der Autorin zu lesen - im Grunde sind mir die Geschichten ja viel zu kurz, aber der Kopfkino Verlag ist ja eben als dieser bekannt.
trotzdem fand ich es wieder toll: Eine Rückkehr von Amy nach Sky, dies war schon längst überfällig. Aber was ist aus ihr geworden? Oh nein, da war sie mir so gar nicht mehr sympathisch - aber zum Glück erscheint ja bald wieder die echte Amy, die ich im letzten Band sehr gemocht hatte.

Wieder toll geschrieben, in einem Rutsch konnte man das Buch einfach so weglesen. Und es spielte auf Sky, wie auch die beiden vorigen Bände, ich liebe ja auch die Insel, war selbst dort schon im Urlaub.
Nur wie gesagt, viel zu kurz. Die Autorin kann so toll schreiben und ich liebe ihre Geschichten, egal welches Genre, da könnten diese ruhig länger sein!


 Serie:  Lovely Sky Trilogie
Band 1: Ein Sommer in Balnodren
Band 2: Ein Herbst in Balnodren
Band 3: Ein Frühling in Balnodren

 Alle drei Teile sind auch zusammen im preisgünstigeren Sammelband erhältlich.

Aus der Reihe KOPFKINO IN SPIELFILMLÄNGE, ideal für unterwegszwischendurch oder zum vorlesen:

{Rezension} Winterglücksmomente von Karen Swan

Ani | Kommentieren
Goldmann Verlag / 480 Seiten / E-Book 8,99€
Weihnachtszeit in London: Funkelnde Lichter, tanzende Schneeflocken und köstliche Düfte – für viele ist es die schönste Zeit des Jahres. Für Nettie Watson aber ist es die schmerzliche Erinnerung an das glückliche Leben, das sie einmal hatte. Ablenkung verspricht ihr Job bei einer Charity-Veranstaltung. Doch der Abend endet peinlich: Mit einer Panne zieht Nettie alle Blicke auf sich und landet sogar im Internet. Und plötzlich steht ihr Leben kopf – selbst der Popstar Jamie Westlake wird auf sie aufmerksam. Nettie blockt jede Annäherung ab, zu groß ist ihre Angst vor Nähe – doch sie hat ihre Rechnung ohne die Liebe gemacht ...
Dies war eine nette Geschichte - für mich leider nicht mehr.
Zu Beginn plätscherte alles so dahin, man wurde mit Begriffen aus dem Internet regelrecht bombardiert - für etwas ältere Leser, die nicht auf YouTube bewandert sind, wie ich beispielsweise, manchmal nur schwer nachvollziehbar.

Auch die Protagonistin Nettie konnte mich nicht wirklich überzeugen, auch die anderen waren nun nicht so mein Ding, so dass ich erst langsam in Fahrt kam.
Nach dem Ersten Drittel wurde es allerdings spannender und langsam fand ich das Buch und die Geschichte richtig gut. Auch wenn bis fast zum Schluss man vieles nicht ganz verstehen konnte, da die Autorin hier immer nur Anmerkungen machte. So wußte man nicht; was ist denn nun mit Netties Mutter? Wieso tut sie sich so schwer, zu Hause auszuziehen? Und wieso handelt sie so, wie sie handelt, für den Leser wenig nachvollziehbar.  Aber irgendwann wird ja zum Glück alles aufgelöst - aber bitte was soll der Schluss??? Nein, damit konnte ich nun wirklich nicht umgehen und ich kann weder Nettie, noch ihren Vater und schon gar nicht ihre Mutter verstehen. Das hätte die Autorin meinetwegen ruhig anders angehen können - für mich war das gar nicht okay.



Zugegeben, der Roman hatte seine Witzigen Seiten, auch die Liebe kam nicht zu kurz, aber aufgrund mir die Protagonisten nicht so ganz sympathisch waren und ich ihre Handlungen nicht nachvollziehen konnte, konnte mich das Buch auch nicht zu 100% überzeigen.
Es war toll und leicht geschrieben, aber auch Weihnachtsstimmung kam hier nicht auf.



{Rezension} Ein Märchen im Winter von Kate Lord Brown

Ani | Kommentieren
Piper Verlag / 496 Seiten / E-Book 8,99€
Seit dem Tod ihres Mannes und der Pfändung ihres Hauses steht Grace vor einem Scherbenhaufen. Bis ihr eines Tages der exzentrische ältere Schriftsteller Fraser Stratton einen Job als Assistentin anbietet. Die junge Frau bezieht für den Winter ein Cottage auf Frasers Anwesen, das von seinem sympathischen Patensohn Jack verwaltet wird. Als ihr eine antike Brosche in die Hände fällt, ahnt Grace noch nicht, dass sie auf ein lang gehütetes Geheimnis gestoßen ist, das die Strattons mit ihrer eigenen Familie verbindet und ihr Leben völlig verändern wird …
Der Einstieg in das Buch fiel mir etwas schwerer, als erwartet. So begann die Geschichte irgendwie mitten in der Geschichte und man fragte sich zuweilen als Leser, ob man doch eventuell den zweiten Teil einer Serie in den Händen hält. Nein, dem war nicht so, aber wieso schreibt die Autorin dann so verwirrend, als müsste der Leser alles schon wissen und man müsste nichts erklären?
Grace sucht sich Arbeit, weil sie diese unbedingt braucht, dann ein Schwenk in die Vergangenheit, wo angedeutet wird, dass ihr Mann gestorben ist, dann wohnt sie plötzlich bei den Eltern und so geht es in einem fort, ohne das Kapitelüberschriften auf eine Zeit hindeuten. Und so ist es dem Leser überlassen, heraus zu finden, wie sich dieses Puzzle zusammen setzt.
Zugegeben, die Geschichte fand ich wirklich schön und spannend, auch wenn ich Grace nicht zu 100% sympathisch fand und manche ihrer Ansichten und Entscheidungen einfach nur zum schreiben fand.
Viel besser hat mir dann doch der alte Lord Stratton gefallen, der zwar total exentrisch, aber ehrlich war. Und noch besser war natürlich sein Patensohn Jack. Klar, es ist eine Liebesgeschichte, und als Leser weiß man doch so ungefähr, wo die Reise am Ende endet, trotzdem fand ich die Geschichte gut und fühlte mich wunderbar unterhalten.



Genau der Richtige Liebesschmöker für kalte Winterabende (mit und ohne Schnee), bei dem man träumend vor sich hin schmachten konnte.


{Rezension} Schneefall und ein ganz normaler Tag von Simon Beckett

rowohlt Verlag / 64 Seiten / E-Book 2,99€
 Ein wunderbar ausgestattetes Bändchen: Zwei weihnachtliche Kriminalgeschichten mit David Hunter. 

Ein ganz normaler TagDetective Chief Superintendent Nichols ist sich ganz sicher: Der Obdachlose war schuld! Er hatte die alte Frau um Geld angebettelt und dann erschlagen. Und das am Heiligabend. Auf Anraten der Pathologin zieht er David Hunter zu Rate. Widerwillig. Als ob er geahnt hätte, dass der ihm das Weihnachtsfest verderben würde … 
SchneefallIn den Schottischen Highlands wird ein Serienmörder gejagt. Dann findet man zwei Leichen im Schnee. Und niemand hört gerne, was der forensische Anthropologe dazu sagt …
Zwei Weihnachtskrimis mit David Hunter.
Zu Beginn gleich soviel: Es handelt sich hierbei um zwei Kurzgeschichten, die wirklich insgesamt nur etwas mehr als 60 Seiten haben und ich denke, es ist wirklich nur was, für eingefleischte David Hunter Fans.
Da ich keins der Bücher kenne, habe ich mich schlau gemacht, und trotzdem waren mir persönlich die beiden Geschichten nichts. Vielleicht habe ich es ja schon mal in einer anderen Rezension gesagt; aber Kurzgeschichten scheinen nicht wirklich mein Ding zu sein - nun sollte ich es in Zukunft wirklich sein lassen.

In jeder dieser Geschichte merke ich zwar, wie gut sie geschrieben ist und selbst auf den paar Seiten wirkt David Hunter auf mich sehr sympathisch, so dass ich wenigstens Lust darauf bekomme habe, die Serienbücher doch mal anzufangen zu lesen.
Allerdings ist der Inhalt der Kurzgeschichten weder recht kriminell, noch sehr weihnachtlich. Ich wurde hier doch etwas enttäuscht.

Allerdings bin ich auch froh, mich hier für die Kindle Version für 2,99€ entschieden zu haben, denn mir erscheint der Preis von 8 € für das Buch dann doch ein wenig überteuert .....