{Rezension} Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe (Band 2) von Suzanne Collins

Autor: Suzanne Collins
Titel: Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe 

Originaltitel: The Hunger Games 2. Catching Fire
Verlag: Oetinger
Erschienen: 19.Mai 2010
ISBN-10:
3789132195
ISBN-13:
978-3789132193
Seiten: 431 Seiten  
Einband: Gebundene Ausgabe 
Serie: Die Tribute von Panem - Band 1
 
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab14 Jahre
Preis: 17,95 Euro


Klappentext


Spürst du, was sie wirklich fühlt? Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt oder fühlen darf. Als immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden zwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod. Die grandiose Fortsetzung des Bestsellers "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele". Nominiert zum Book of the Year (Publishers Weekly)

Meine Meinung


Katniss und Peeta gehen als Sieger in ihren Distrikt 12 zurück. Scheinbar ist nun alles gut - sie haben genügend Geld und Lebensmittel und ihre Familien müssen sich keine Sorgen mehr machen.
Da taucht eines Tages Präsident Snow bei Katniss auf und macht ihr klar, wenn sie auf die Tour der Sieger durch die Distrikte geht, muss sie alle Menschen und den Präsidenten selbst davon überzeugen, dass sie Peeta liebt - nur so würden die Menschen, die sie liebt auch überleben.
Eine bösartige Drohung von einem richtig bösen Präsidenten.

Katniss und Peeta machen sich auf die Tour der Sieger und sehen mehr, als sie dachten. Es brechen erste Unruhen in einigen Distrikten aus! Und Friedenswächter gehen mit aller Härte dagegen vor!

Wieder zu Hause angekommen, wird das Jubel-Jubiläum der Hungerspiele bekannt gegeben - und die neuen Regeln: Es sollen nur Tribute aus den bisherigen Siegern gezogen werden! Und wieder muss Katniss in die Arena! Aber diesmal will sie, dass Peeta auf jeden Fall lebend zurück nach Distrikt 12 kommt.

 Auch dieser 2.Band konnte mich vollends überzeugen! Gab es auch wieder immer mal Momente, wo ich Katniss einfach nur naiv oder egoistisch gesehen habe, war doch die Geschichte ebenso fesselnd geschrieben, wie bereits in Band 1.
Der Leser wird wieder mit in tödliche Hungerspiele geworfen und man leidet mit allen mit. Diese zweiten Hungerspiele, die die Autorin hier in Szene setzt, sind keinesfalls ein Abklatsch aus Band 1. Hier geht es ganz anders zu und auch die Ausgangssituation für Katniss und Peeta sind anders. Sie gehen jetzt Bündnisse ein.

Ich hätte nicht gedacht, dass nach dem Serienauftakt "Tödliche Spiele" auch dieser 2.Band "Gefährliche Liebe" mich wieder so fesseln kann. Aber nachdem es am Anfang etwas schleppend vorwärts geht, sind mir ab der Mitte des Buches die Seiten nur so davon geflogen. Und ich war schneller am Ende, als ich wollte. Und was mich am Ende erwartete war ein ganz fieser Cliffhanger! So soll es sein.

Ich bin nun gespannt auf das Finale der Serie im 3.Band "Flammender Zorn" - was irgendwie schon wieder klingt wie das Mädchen in Flammen - da wird es doch hoffentlich einen guten Zusammenhang geben.



{Neuzugänge} & {Leseliste}

Ich habe schon wieder neue Bücher - da war ich nun zwei Monate so brav und hab nichts gekauft, jetzt kann ich wieder an keinem Buch vorbei gehen ... Und dann war ich auch noch in der Bücherei!

  • Meeresrauschen von Patricia Schröder - Band 1 habe ich bereits auch aus der Bücherei gehabt und gelesen und rezensiert: Meeresflüstern
  • Göttlich verliebt von Josephine Angelini - Auch hier habe ich die ersten beiden Bände aus der Bücherei und auch Band 3 da ergattert. Nun kann ich endlich mal eine Serie abschliessen! Meine Rezensionen zu Göttlich verdammt & Göttlich verloren findet ihr Hier & Hier
  • Aussicht auf Sternschnuppen von Katrin Koppold - das werde ich im Forum Ullis Büchercafé in einer gemeinsamen Leserunde mit der Autorin lesen! Hier habe ich ein besonderes Exemplar erhalten und persönlicher Widmung der Autorin:

  • Schmoon Lawa - Schmetterlingsgeschichten Chronik 4 Teil 1 & 2 von Alexander Ruth - beide Teile habe ich vom Autor als Rezensionsexemplar erhalten. Wer meinen Blog verfolgt hat sicherlich schon alle anderen Rezensionen der Serie gefunden - ich bin mittlerweile richtig begeistert davon und freue mich sehr, die Bücher des Autoren erhalten zu haben.
  • Sternenwandler von Tracy Buchanan - habe ich auf dem Krabbeltisch als Mängelexemplar entdeckt und konnte das nicht liegen lassen
  • Der Turm der Seelen von Phil Rickman - ebenfalls als Mängelexemplar erstanden.
So, das waren meine Neuzugänge, Teil 2 im April. Kennt ihr einige Bücher? Habt ihr schon welche davon gelesen? Und wie fandet ihr die? Bin natülich immer wieder auf Eure Kommentare gespannt.

Aufgrund der Neuzugänge aus der Bücherei hat sich nun auch meine Leseliste für die nächste Zeit ein wenig geändert. Momentan lese ich noch den 2.Teil der Panem Triologie, aber danach geht es damit weiter:

  • Der Henker von Lemgo von Bettina Szrama
  • Eine Studie in Angst von David Gray
  • Schmetterlingsgeschichten Chromik 4 Band 1 & 2 von Alexander Ruth
  • Meeresrauschen von Patricia Schröder
  • Göttlich verliebt von Josephine Angelini
  • 5 Jahre 5 Geschichten von Diversen Autoren 
  • Elfenkind - Charmed Zauberhafte Schwestern
  • Aussicht auf Sternschnuppen von Katrin Koppold
So ihr Lieben, ihr sehr, das Lesefutter geht nicht aus!

{Top Ten Thursday} # 112

TTT_gross

10 Bücher deren Titel mit einem G (Der, Die, Das zählen nicht) beginnen:

  1. "Der Geruch des Todes" von David Lawrence - Rezension hier
  2. "Die Giftmischerin" von Bettina Szrama - Rezension hier
  3. "Das Geflecht" von Andreas Laudan - Rezension hier
  4. "Das Gold der Maori" von Sarah Lark - Rezension hier
  5. "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer - Rezension hier
  6. "Genug geschlafen" von Alexander Ruth - Rezension hier
  7. "Die Glücksmail" von Susan Collignon - SUB
  8. "Gezeiten der Sehnsucht" von Chistine Feehan - SUB
  9. "Göttlich verliebt" von Josephine Angelini - liegt frisch aus der Bücherei hier
  10. "Grabesgrün" von Tana French - Rezension hier
Jetzt bin ich gespannt, was ihr für Bücher auf Eurer Liste habt. Ich denke, die Göttlich reihe werde ich heute öfters mal sehen :)

Das Thema für Donnerstag, den 25.04.2013
10 Bücher deren Titel mit einem H beginnen (Der, Die Das zählt nicht)

{Aktion} Gemeinsam lesen von Asaviels Bücher-Allerlei

Es ist schon wieder soweit! Dienstag und Asaviels Aktion beginnt wieder.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Ich lese derzeit "Panem - Gefährliche Liebe" und bin auf Seite 105.


2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?


Hachje - ich habe das Buch gerade nicht zur Hand (sitze nämlich auf Arbeit) - folgt noch.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)


Ich lese das Buch wieder zu einer Leserunde in Ullis Büchercafé und es macht so viel Spaß wieder zusammen mit Michi zu lesen.
Allerdings ist der Stoff des Buches schon recht hart und ich glaube, so langsam werde ich die Dystopien mal beiseite legen und mich wieder anderen Sachen widmen.

4. An welchem Ort befindest du dich gerade in deinem Buch. Würdest du diesen Ort gerne einmal besuchen (auch wenn er fiktiv sein sollte)?

Ich befinde mich gerade im Distrikt 12 von Panem - und nein, niemals will ich dahin!!!



{Rezension} Schutzpatron von Volker Klüpfel und Michael Kobr (Hörbuch)

Ani | Kommentieren

Autor: Volker Klüpfel und Michael Kobr
Titel: Schutzpatron
Verlag: Osterwoldaudio
Serie: Kommissar Kluftinger - 6.Fall
Erschienen: Juli 2011
ISBN 10:  9783869520759
ISBN 13: 978-3869520759
Länge: Gekürzte Autorenlesung, 6 CDs
Preis: 24,95€

Klappentext


Eine Arbeitsgruppe für die Sicherung des Altusrieder Burgschatzes mit der Reliquie von St.Magnus, dem Schutzpatron des Allgäus, der unter der Burgruine Kalden gefunden wurde und jetzt nach einer weltweiten Ausstellungstour endlich wieder in die Heimat kommt - so ein Schmarrn!, denkt sich Kommissar Kluftinger, der doch gerade den mysteriösen Mord an einer alten Frau aufklären muss. Oder hat das eine gar mit dem anderen zu tun? Und ausgerechnet jetzt wird auch noch Kluftingers Auto gestohlen, was er aus Scham jedoch seinen Kollegen und sogar Erika verschweigt. Das bringt ihn mehr als einmal in Bedrängnis. Vor allem natürlich, wenn Dr. Langhammer mit von der Partie ist.

Meine Meinung


In Kluftingers 6.Fall versucht eben dieser einer Bande Dieben das handwerk zu legen. Eine überaus wertvolle Reliquie soll gestohlen werden, als Anführer der Bande ist der sogenannte "Schutzpatron" - er sorgt schon für einige Jahre für spektakuläre Diebstähle.

Klufti ist wieder ganz Eigenbrödler und Technik-Nicht-Versteher. Aber in diesem band fand ich persönlich, wurde er zu sehr zum Depp gemacht. Er stellt den Diebstahl seines Auto fest und die Art und Weise wie er damit umgeht - also dass ist für mich kein Kommissar im höheren Dienst.
Auch die Szenen im Flughafen / Flugzeug, als er nach Wien fliegt finde ich langsam viel zu überspitzt.

Klufti ist ein netter Kommissar mit Eigenheiten und bisher habe ich ihn wirklich sehr gemocht! Nun hoffe ich, dass die Autoren Klufti nicht immer mehr zum vertrottelten Deppen darstellen, denn eigentlich hat er es doch richtig drauf!

Trotzdem fand ich das Hörbuch wieder recht amüsant - nicht zuletzt geschuldet durch die Autorenlesung, die den bayrischen Dialekt richtig drauf haben. Besonders originell fand ich auch den Auftritt bei Kluftis Amtskollegen in Wien.

Alles in allem bekommt das Hörbuch von mir 3 von 5 Punkten.

{Rezension} Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik III - One: Teil 2

Ani | Kommentieren
Autor: Alexander Ruth
Titel:  Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik III - One: Teil 12
Originaltitel: Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik III - One: Teil 2
Schmetterlingsgeschichten Band 4
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 17.März 2012
ISBN-10: 3839166454
ISBN-13: 93839166454
Seiten: 156
Einband: Taschenbuch
Preis: 8,90 €


Klappentext


Washington, Berlin, London, Moskau, Paris und Peking sind ohne Gegenwehr gefallen die Erde ist in der Hand der Union. Lordprotektor Kangan Shrump startet mit seinen Troopers die Deportation von Millionen, und die Nilas verbreiten Angst und Schrecken. Jetzt hat die Union nur noch ein Ziel: Die Erde mit ihren Reichtümern muss ausgeblutet werden. Aber das Böse hat seine Pläne ohne die Ritter mit ihren Schmetterlingen gemacht. Denn Held Sebastian Feuerstiel, US-Soldatin Sarah O Boile, Sir Virgil of Camboricum und Macho Johnny setzen alles in Bewegung, um die Pläne des abscheulichen Vorsitzenden der Union, Claudius Brutus Drachus, zu durchkreuzen.Aber wird es reichen? Werden es die Abenteurer schaffen? Und was haben William Wallace und Johanna von Orleans mit dem Widerstand zu tun? Warum nehmen die königlichen Geschwister Re und FeeFee der Lan-Dan jetzt auch noch Kurs auf den blauen Planeten?All das ist jetzt im dritten Teil der Schmetterlingsgeschichten zu erfahren. Niedergeschrieben von Stephanus, dem Chronisten der Erde, der auch diesmal auf seine plappernden Quellen bauen kann.Leider nicht mehr ganz so fröhlich denn der Widerstand hat gerade begonnen Schmetterlingsgeschichten sind hautnahe und lebensechte Abenteuer für Mädels und Jungs, die bereits heute wissen, dass sie mehr sind, als es ihnen ihre Eltern und Lehrer erzählen.

Meine Meinung


Hier handelt es sich um den 2.Teil des 3.Bandes. Warum der 3.Band geteilt wurde ist mir so noch nicht ganz klar. Der 2.Teil "One" schliest nahtlos an den 1. an und beginnt auch wieder recht rasant.
Sebastian ist mit seinem Schwert auf einem fremden Planeten gelandet. Er weiss nicht, wo er ist, und das schlimmste: Seine Kräfte wirken hier nicht.
Er freundet sich mit einer Familie der Crox an und lernt ein Stück Leben von ihnen kennen. Die Crox bauen zusammen mit den Lan-Dan  große Kriegsschiffe.
Doch dann wird Sebastian des Diebstahls bezichtigt - keiner glaubt ihm, wer er ist - wie soll er es beweisen??

Inzwischen läuft der Widerstand auf Sadasch auf einen richtigen Krieg aus. Es wurden die Reservisten geholt, diese kämpfen nun auf Seiten der Ritter für ihre Freiheit auf Sadasch.
Doch sind sie zahlenmässig mächtig der Union unterlegen. Wenn sie diese letzte Schlacht verlieren, so verlieren sie den kompletten Kampf - und dann fehlen ihnen auch noch Sebastian und Jens.

Derweil findet Professor Kuhte auf der Erde eine Lösung, wie sie die Erde retten können - auch ohne Sebastian. Wie sie ihre Anlage aktivieren können. Nur Sarah und Jens sind dazu in der Lage!

Sehr rasant geht es hier zu und ich hatte das Buch recht schnell durchgelesen. Die Handlung geht wirklich Schlag auf Schlag und macht richtig Lust auf mehr.
Es laufen auch hier wieder mehrere Handlungsstränge ab, aber alles ist so gut geschrieben, dass man eigentlich nicht durcheinander kommen kann.

Auf jeden Fall werden nun die Bücher etwas düsterer und kämpferischer. Die einzelnen Protagonisten bekommen mehr Farbe und entwickeln sich alle sehr gut.
Ich bin jetzt auf die nächsten Krieger gespannt: Auf die Königsfamilie der Lan-Dan! Hier gibt es schon sehr gute Ansätze und in FeeFee eine richtig sympatische Protagonisten, die ich jetzt schon sehr mag.
Ich hoffe, im nächsten Band mehr von ihr zu lesen.


{Rezension} Lomoco fliegt von Hubert Wiest (Hörbuch)






Autor: Hubert Wiest
Titel:  Lomoco fliegt
Originaltitel: Lomoco fliegt




Verlag: Open Book Audio
Erschienen: 21.Februar 2013
ISBN-10: B00BJ6MLW4
ISBN-13:
Preis: 8,95 €



Klappentext:




Im Jahr 2075 gibt es fliegende Untertassen, Luftkissenschuhe, Sandwichmaschinen und Haushaltsroboter. Auch die Familie Brömstett möchte so einen Roboter kaufen. Haushaltsroboter sind schrecklich teuer und das Geld der Brömstetts reicht nur für einen gebrauchten: den himmelblauen Lomoco. Der achtjährige Fabius Brömstett schließt den kleinen Roboter sofort in sein Herz. Doch im Haushalt ist Lomoco eine echte Niete. Die Eltern wollen ihn zurückgeben. Können Fabius und seine zehnjährige Schwester Jella das verhindern?



Unsere Meinung:



Das Hörbuch hat hauptsächlich meine 9jährige Tochter gehört, ich nur in teilen. Deswegen basiert diese Rezension hauptsächlich auf ihrer Meinung.

Das Hörbuch geht bereits total lustig los: Die Kinder der Familie Brömstett wollen mit der Sandwich-Maschine ihre Brote machen, aber alles geht schief - meine Tochter hat sich bereits hier fast unter den Tisch gelacht.

Also stand fest: Die Familie brauchte einen Haushaltsroboter. Aber diese sind teuer und einen neuen können sie sich nicht leisten.
Vater Brömstett brachte von seinem letzten Mars Aufenthalt einen gebrauchten mit: Lomoco, einen einarmigen blauen älteren Haushaltsroboter.
Die Familie war total enttäuscht, Lomoco konnte gar nichts im Haushalt. Er versuchte Essen zu kochen, aufzuräumen und zu waschen - alles endetet in einer Katastrophe.

Die 10jährige Jella hatte bereits in der Schule von ihrem neuen Roboter angegeben - nun war die Enttäuschung umso größer. Sie wollte ein Droohmballspiel mit ihm und ihren Freunden aus der Klasse machen. Auch da wusste Lomoco nicht einmal, wie es geht - und Jella war es eigentlich verboten!!!
Aber Jella brachte Lomoco das Spiel bei - und was sollte schon passieren...

Lomoco allerdings hat so seine Bedenken - er wollte sich bessern und unbedingt bei der Familie bleiben - die wollte ihn aber wieder zurück geben, sollte er nicht seine letzte Chance verspielen.

Die Geschichte rund um den Haushaltsroboter Lomoco ist so schön geschrieben und wunderbar von der Sprecherin erzählt.
Meine Tochter war voll und ganz begeistert - lachte an den richtigen Stellen, war traurig mit dem Roboter, der zurück sollte.
Es ist eine wundervolle Geschichte über Freundschaft und Vertrauen.


{Rezension} Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik III - One: Teil 1

Autor: Alexander Ruth
Titel:  Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik III - One: Teil 1
Originaltitel: Schmetterlingsgeschichten - The White Edition: Chronik III - One: Teil 1
Schmetterlingsgeschichten
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 18.März 2010
ISBN-10: 3839166047
ISBN-13: 978-3839166048
Seiten: 168
Einband: Taschenbuch
Preis: 9,90 €

Klappentext


Washington, Berlin, London, Moskau, Paris und Peking sind ohne Gegenwehr gefallen die Erde ist in der Hand der Union. Lordprotektor Kangan Shrump startet mit seinen Troopers die Deportation von Millionen, und die Nilas verbreiten Angst und Schrecken. Jetzt hat die Union nur noch ein Ziel: Die Erde mit ihren Reichtümern muss ausgeblutet werden. Aber das Böse hat seine Pläne ohne die Ritter mit ihren Schmetterlingen gemacht. Denn Held Sebastian Feuerstiel, US-Soldatin Sarah O Boile, Sir Virgil of Camboricum und Macho Johnny setzen alles in Bewegung, um die Pläne des abscheulichen Vorsitzenden der Union, Claudius Brutus Drachus, zu durchkreuzen.Aber wird es reichen? Werden es die Abenteurer schaffen? Und was haben William Wallace und Johanna von Orleans mit dem Widerstand zu tun? Warum nehmen die königlichen Geschwister Re und FeeFee der Lan-Dan jetzt auch noch Kurs auf den blauen Planeten?All das ist jetzt im dritten Teil der Schmetterlingsgeschichten zu erfahren. Niedergeschrieben von Stephanus, dem Chronisten der Erde, der auch diesmal auf seine plappernden Quellen bauen kann.Leider nicht mehr ganz so fröhlich denn der Widerstand hat gerade begonnen Schmetterlingsgeschichten sind hautnahe und lebensechte Abenteuer für Mädels und Jungs, die bereits heute wissen, dass sie mehr sind, als es ihnen ihre Eltern und Lehrer erzählen.

Meine Meinung


Auch dieser 3.Band geht nahtlos von Band 2 über.
Auch hier werden wieder mehrere Handlungsstränge in einander übergehen, aber ich habe mich recht schnell wieder reingelesen und fand auch diesen 3.Teil wieder sehr spannend.
Im Grunde beginnt jetzt der richtige Widerstand gegen die Union. Auf dem Planeten Sadasch läuft der Widerstand auf vollen Touren (Band 2 endete mit dem Beginn dessen) und noch sind Sebastian und Jens mit dabei. Dann aber beginnt Sebastians Schwert mit ihm zu sprechen. Und es zeigt auf, dass für Sebastian ganz andere Ziele vorgesehen sind - er muss die vielen Schwerter der Ritter aktivieren, denn es sind mehr Ritter erwacht, als Schwerter.
Jens hingegen soll zurück auf die Erde und dort seiner Sarah zur Seite stehen.

Sarah hingegen kämpft auf der Erde um die Menschen, die ihr ans Herz gewachsen sind. Ganz vorn dabei die Familie Feuerstiel, denn genau vor ihrer Wohnungstür in Meerbusch sind die Trooper in Stellung gegangen. Nun will Sarah die Familie retten.

Ausserdem kämpft Jack mit seinem Schmetterling Johnny und der Ritterin Evelyn aktiv gegen die Trooper. Ich hoffe, in den nächsten Bänden mehr von den dreien zu lesen, denn sie sind ein richtiges DreamTeam.

Alles in allem sind alle Protagonisten sehr ausgereift und es macht Spaß zu lesen, wie sie sich weiter entwickeln. Aufgrund der vielen verschiedenen Handlungsstränge kommen natürlich viele Protagonisten zu wenig zum Vorschein. So hat man diesmal von Jens und Sarah so gut wie nichts Neues erfahren und wenig gelesen.  Ebenso vermisst habe ich Julia.

Sehr gut gefallen hat mir wieder die einzelnen Beschreibungen der Planeten, der Lebensart, der einzelnen Bewohner dieser und auch die Beschreibungen der Waffen,  technische Details usw. Ich finde, das gehört einfach zu so einem Buch dazu, ohne dass es über Hand nimmt. Ein sehr gutes Gleichgewicht wurde da geschaffen. So konnte auch ich mir vieles bildlich vorstellen, und so macht das lesen doch nochmal so viel Spaß!

Ich jedenfalls werde mich jetzt mit Band 2 der Chronik 3 zurückziehen und wieder eintauchen in die Welt der Schmetterlinge - die übrigens mit ihrem ganz eigenen Humor wieder die düstere Stimmung sehr gut aufheitern konnten - ich mag die Schmetterlinge sehr gern - besonders in diesem Band sind mir die beiden Darfo und Lukas ans Herz gewachsen - wobei ich hier Wansul diesmal vermisst habe. Aber ich denke, der taucht im nächsten Band wieder auf.