Anzeige
Autor: Riebe, Brigitte
Titel: Die Hüterin der Quelle
Originaltitel:
Verlag: Diana Verlag
Erschienen: 2005
ISBN-10: 3453290046
ISBN-13: 978-3453290044
Seiten: 544
Einband: TB
Preis:
Quelle: amazon
Kurzbeschreibung:
Zitat: | |
|
Meine Meinung:
Bamberg im 17.Jahrhundert. Es kommt der Weihbischof Förner nach Bamberg, felsenfest davon überzeugt, dass die Druten (Hexen) in der Überzahl sind und diese verbrannt werden müssen. In seiner Kirche predig er eine Hetzpedigt nach der anderen. Die Menschen in Bamberg, vom Aberglauben getrieben, strömen in die Kirche und hören ihn voller Eifer zu, und sind sich sicher, die Druten sind unter ihnen!
Erzählt wird die Geschichte von Ava, der Otterfrau, wie sie genannt wird, die alleine am Fluß lebt. Und von Marie Sternen, veheiratet mit Veit, den sie liebt, aber auch weiss, dass sie ihn nicht alleine hat. Treibt es ihn zu Ava? Marie ist sich nie gewiß, wo er wirklich ist.
Die Geschehnisse überschlagen sich, spätestens als ein kleines Bettlermädchen umkommt und Selina, die Stieftochter von Marie, in Drutenverdacht gerät.
Ich gebe zu, am Anfang habe ich schwer ins Geschehen rein gefunden, da es so viele Charaktere waren, die da gleich erwähnt wurden. Die Geschichte ist weitläufig, aber kommt immer wieder auf den Punkt.
Schon nach den ersten Seiten hatte sie mich voll in ihren Bann gezogen und spätestens ab Mitte des Buches kommt richtig Fahrt auf.
Am Ende nimmt es nochmal richtig an Dramatik zu, und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der hand legen.
Alles in allem fand ich es wirklich sehr gut
Sterne:
**********************
Anzeige
Autor: Jary, Micaela
Titel: Sehnsucht nach Sansibar
Originaltitel:
Verlag: Goldmann
Erschienen: 2012
ISBN-10: 3442476666
ISBN-13: 978-3442476664
Seiten: 448
Einband: TB
Preis: 9,99
Quelle: amazon
Kurzbeschreibung:
Zitat: | |
|
|
Meine Meinung:
Drei verschiedene Frauen treffen sich an Bord eines Schiffes, Reiseziel: Sansibar.
Jede hat eigene Wünsche und Hoffnungen zu ihrem Aufenthalt.
Juliane, sie begleitet ihren Vater, der im Palast des Sultans untergebracht werden soll und Gast des Sultans ist. Er ist Weinhändler und seine Tochter möchte endlich mehr Zeit mit ihm verbringen.
Antonia, sie begleitet Doktor Seibold zu einer Forschungsreise, eigentlich als seine Sekräterin, aber ist sie doch mehr Assistentin. Sie wollen der Cholera auf die Spur kommen, und was diese verursacht.
Und schliesslich Viktoria, sie wurde von ihrer Familie für ein jahr nach sansibar zu Geschäftsfreunden verbannt, da sie in Hamburg einen Eklat verursachte.
Sie will nur eins: Ledig bleiben und an einer höheren Mädchenschule in Hamburg unterrichten.
Aber auf Sansibar ist alles anders als zu Hause und die 3 Freundinnen werden bald ihrer Freundschaft erprobt und sie müssen sich neuen Wegen stellen.
Das Buch ist wunderbar. Die Beschreibungen der Landschaft, der Düfte etc. ist so real, dass man denkt, man ist auf Sansibar.
Die 3 Freundinnen sind mir mit ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen mitgelitten und mich mit gefreut.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen!
Sterne:
**********************
Anzeige
Autor: Noël, Alyson
Titel: Evermore - Der blaue Mond
Originaltitel: The Immortals 02. Blue Moon
Verlag: Page & Turner
Erschienen: 2010
ISBN-10: 3442203619
ISBN-13: 978-3442203611
Seiten: 384
Einband: broschiert
Preis: 17,95€
Quelle: buecher.de
Titel: Evermore - Der blaue Mond
Originaltitel: The Immortals 02. Blue Moon
Verlag: Page & Turner
Erschienen: 2010
ISBN-10: 3442203619
ISBN-13: 978-3442203611
Seiten: 384
Einband: broschiert
Preis: 17,95€
Quelle: buecher.de
Zitat: | |
|
Endlich sind Ever und Damen ein Paar, Ever ist ebenso unsterblich wie Damen, sie hat ihre Nebenbohlerin Drina ausgeschaltet und es könnte alles so schön sein.
Aber natürlich kommt es anders.
Als ein Neuer - Roman - an Evers Schule auftaucht wird alles ziemlich gruselig.
Alle Schüler tun sich zusammen, es gibt keine Cliquen mehr, alle sind Freunde - nur Ever ist ausgeschlossen.
Auch Damen verändert sich, dann ist er plötzlich mit Stacia zusammen und Ever versteht die Welt nicht mehr.
Ever macht sich auf ins Sommerland, um Damen zu retten. Dort macht sie dann grundlegende Erfahrungen und muss eine schwere Entscheidung treffen.
Dieser 2.Band gefällt mir sehr viel besser. Man lernt mehr aus dem Leben der Unsterblichen, wie alles kam usw. Man lernt das Sommerland kennen, schon das alleine fand ich total faszinierend.
Auch die Charaktere fand ich diesmal besser herausgearbeitet und ich konnte mich gleich mit allen anfreunden.
Jetzt steht fest, ich muss den nächsten Band auf alle Fälle lesen!
Sterne:
**********************
Anzeige
Autor: Austen, Jane
Titel: Stolz und Vorurteil
Originaltitel: Pride and Prejudice
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erschienen: 2005
ISBN-10: 3746651069
ISBN-13: 978-3746651064
Seiten: 364
Einband: TB
Preis: 9,99
Quelle: amazon
Kurzbeschreibung:
Meine Meinung:
Inhalt: Mit Ironie und scharfer Beobachtungsgabe behandelt Austen ein heikles Sozialthema der damaligen Zeit: die von den Eltern arrangierte Ehe. Erzählt wird die Geschichte Elizabeths, der zweitältesten von fünf unverheirateten Töchtern der Familie Bennet, deren Mutter stets darauf bedacht ist, geeignete Heiratskandidaten für ihre Töchter heranzuziehen. Sie wählt den neu in die Nachbarschaft gezogenen reichen Junggesellen Mr. Bingley als möglichen Ehemann für die älteste Tochter Jane aus. Die erste, die einen Heiratsantrag erhält, ist jedoch Elizabeth: Sie lehnt den Antrag von Mr. Collins, einem Pfarrer, ab, woraufhin dieser Elizabeths Freundin Charlotte Lucas ehelicht. Auch Mr. Darcy, ein Freund Bingleys, macht Elizabeth einen Antrag, den sie ebenfalls ablehnt. Auf dem Landsitz der Darcys treffen Elizabeth und Darcy erneut zusammen und kommen sich erst nach vielen Verwicklungen näher.
Dieser Roman von Jane Austen ist so wundervoll und schön geschrieben. Ich habe den Roman in einem Rutsch gelesen, einfach weil es Spaß gemacht hat.
Eigentlich ist es nicht nur ein Liebesroman, sondern auch eine gesellschaftliche Satire. "Stolz und Vorurteil" legt die Messlatte hoch - dies ist nicht nur einfach ein Klassiker, es ist ein kleines Meisterwerk.
Sterne:

Autor: Austen, Jane
Titel: Stolz und Vorurteil
Originaltitel: Pride and Prejudice
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erschienen: 2005
ISBN-10: 3746651069
ISBN-13: 978-3746651064
Seiten: 364
Einband: TB
Preis: 9,99
Quelle: amazon
Kurzbeschreibung:
Zitat: | |
|
Meine Meinung:
Inhalt: Mit Ironie und scharfer Beobachtungsgabe behandelt Austen ein heikles Sozialthema der damaligen Zeit: die von den Eltern arrangierte Ehe. Erzählt wird die Geschichte Elizabeths, der zweitältesten von fünf unverheirateten Töchtern der Familie Bennet, deren Mutter stets darauf bedacht ist, geeignete Heiratskandidaten für ihre Töchter heranzuziehen. Sie wählt den neu in die Nachbarschaft gezogenen reichen Junggesellen Mr. Bingley als möglichen Ehemann für die älteste Tochter Jane aus. Die erste, die einen Heiratsantrag erhält, ist jedoch Elizabeth: Sie lehnt den Antrag von Mr. Collins, einem Pfarrer, ab, woraufhin dieser Elizabeths Freundin Charlotte Lucas ehelicht. Auch Mr. Darcy, ein Freund Bingleys, macht Elizabeth einen Antrag, den sie ebenfalls ablehnt. Auf dem Landsitz der Darcys treffen Elizabeth und Darcy erneut zusammen und kommen sich erst nach vielen Verwicklungen näher.
Dieser Roman von Jane Austen ist so wundervoll und schön geschrieben. Ich habe den Roman in einem Rutsch gelesen, einfach weil es Spaß gemacht hat.
Eigentlich ist es nicht nur ein Liebesroman, sondern auch eine gesellschaftliche Satire. "Stolz und Vorurteil" legt die Messlatte hoch - dies ist nicht nur einfach ein Klassiker, es ist ein kleines Meisterwerk.
Sterne:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar! Antwort erhältst du direkt hier oder auf deinem Blog. ♥ Dankeschön ♥
Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du daher in die Speicherung und Weiterverarbeitung deiner Daten laut meiner Datenschutzerklärung und der von Google ein!