![]() |
Anzeige - Rezensionsexemplar Splitter Verlag - 25.April 2025 978-3689500405 Gebundenes Buch - 72 Seiten - 19,80€ |
Der Splitter Verlag hat sich hier einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft angenommen und diese in düsterer Atmosphäre als Graphic Novel umgesetzt. Da ich von düsteren Geschichten regelrecht angezogen werde, war es für mich ein Muss, diese zu lesen. Und schon beim ersten Aufschlagen des Buches war mir klar, das hat der Verlag grafisch sehr gut umgesetzt.
Der junge Jervas verlebt eine einsame Kindheit. Er ist menschenscheu und zieht die uralten Bücher in der Bibliothek seines Elternhauses vor. Ausflüge in die Wälder seiner Heimat zieht er ebenfalls den Menschen und dem Ort vor. Dabei stößt er eines Tages auf ein Grab, welches ihn magisch in Bann zieht. Ist er ein Nachkomme der Familie Hyde? Eine entehrte Familie mit einer düsteren Vergangenheit. Und so zieht ihn die Geschichte dieser Familie mehr in seinen Sog, als er sollte.
![]() |
Das Grab - Splitter Verlag |
Ich finde das grafisch total super umgesetzt. Bereits im Vorwort wird erwähnt, das sich bei der Gestaltung der Adaption D.D. Bastian dazu entschieden hat, die beiden Erzählelemente ( Text & Bild) zu akzentuieren, sodass keine Dialoge entstehen, sondern die Worte von Lovecraft treu wieder gegeben werden. Nino Cammarata kam dann die Aufgabe zu, in Bildern zu erzählen, was die Worte nicht sagten. Lovecrafts Ton wurde bewahrt und das tat der Geschichte wirklich gut.
![]() |
Das Grab - Splitter Verlag |
Der Stil ist wirklich sehr nüchtern, der allerdings eine tolle Atmosphäre entstehen lässt. Bilder, die den Jungen Jervas zeigt, wie er älter wird und einen scheinbar düsteren Pfad betritt, an dessen Ende auch die Paranoia zu finden wird.
Ich bin sehr begeistert und habe die Geschichte sehr gern gelesen und noch lieber angesehen. Bitte mehr davon!
Anett
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar! Antwort erhältst du direkt hier oder auf deinem Blog. ♥ Dankeschön ♥
Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du daher in die Speicherung und Weiterverarbeitung deiner Daten laut meiner Datenschutzerklärung und der von Google ein!