Lichter unter London (2): Vergessene Sterne – Anne Herzel

Ani

 

Anzeige / Rezensionsexemplar
CrossCult Verlag - 05.Mai 2025
978-3986666750
Taschenbuch - 320 Seiten - 18,00€


Maeve und Blaise

dringen immer tiefer in die Katakomben von London ein. Bis sie tiefer sind, als je ein Tiefenschürfer gekommen ist. Sie sind so tief, das es lebensbedrohlich wird. Sie erfahren vom bestgehütesten Geheimnis in den Tiefen. Ist Heilung für Maeve in Sicht? Momentan scheint es nicht so zu sein. Und schnell müssen sich die beiden auch wieder auf den Weg nach oben begeben.



Erst zwei Monate ist es her, dass ich den ersten Band gelesen hatte und war sofort wieder in der Geschichte drin. Es war wieder so toll, die beiden zu begleiten, in eine Welt, die so unfassbar schön sein kann, aber auch so gefährlich. Mit Tieren, die man sich kaum ausdenken kann, Bewohnern der Tiefe, die einem ans Herz wachsen und den (fast) überall vorhandenen Pilzen.

Diese Welt, die Anne Herzel hier erschaffen hat ist einfach nur gigantisch, ich mag sie so sehr und sehe die Städte der Unterweltler regelrecht vor Augen. Es ist großartig!


Maeve und Blaise sind tolle Protagonisten. Wie sie miteinander funktionieren, wie sie miteinander reden und umgehen, und wie sie sich gegenseitig respektieren, es ist so gut. Aber es gibt dann auch noch die Mudlarks, und auch wenn es mitunter einige gibt, die anzweifeln, was sie da tun, so sind die meisten doch nur bösartig. Sie beuten die Unterwelt aus und finden daran nichts böses. Es ist ganz schrecklich auch für Maeve, die oft zwiegespalten ist, wohin sie jetzt eigentlich gehört. Und was soll sie machen, sollte sie das doch noch alles überleben.


Eine wirklich wundervolle Geschichte mit einem sehr würdigen Ende – ich hab so viel Spaß daran gehabt und es so gern gelesen. Von mir volle Punktzahl und totale Empfehlung! 

Rezension zu Band 1: Verlorene Städte

Anett


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar! Antwort erhältst du direkt hier oder auf deinem Blog. ♥ Dankeschön ♥
Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du daher in die Speicherung und Weiterverarbeitung deiner Daten laut meiner Datenschutzerklärung und der von Google ein!