![]() |
Anzeige / Leseexemplar eichborn Verlag - 28.Juni 2024 978-3847901761 Gebundenes Buch - 560 Seiten - 22,00€ |
C.K. McDonnell
bleibt seinem schwarzen Humor treu, es war mir wieder ein Fest den vierten Band der Serie zu lesen.
Stella fällt regelrecht ein Mann zu Füßen. Allerdings vom Dach eines Hochhauses, was ein größeres Loch im Boden hervor ruft. Ihr zur Rettung kommt gleich Hannah, Kollegin und Freundin aus der Stranger Times. Diese wiederum beobachtete, dass der Mann vor seinem Aufprall scheinbar minutenlang in der Luft flog. Und da kommt auch DI Sturgess, denn er bekommt all die Fälle, die, sagen wir mal, recht auffällig und mysteriös sind.
Und so sind wir auch schon mitten im Geschehen.
Puh, es wird wieder sehr spannend, sehr abwechslungsreich, sehr lustig und sehr verrückt. Vor allem verrückt. Von der Geschichte mag ich gar nicht so viel erzählen. Denn eigentlich hängen die Teile alle zusammen, und auch wenn die Journalisten der Stranger Times immer mit neuen Fällen konfrontiert sind, so ist es für den Kontext doch besser, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Verraten kann ich allerdings, dass sie es diesmal mit ganz besonderen Leuten zu tun haben. Da sind Grabräuber unterwegs, da gibt es aber auch jemanden, der auf den Friedhöfen rumläuft und an Gräbern schnüffelt. Wieso macht man denn so etwas?
Vincent Bancroft bleibt nur wenig Zeit, gewisse Ermittlungen zum Abschluss zu bringen und wird hektisch wie selten. Hannah versucht alle Fäden in der Hand zu halten, merkt aber selbst, wie sie an ihre Grenzen kommt. Und Stella hat zwar versucht ein ganz normales Leben zu führen, zur Uni zu gehen und Freunde zu finden, aber schon die erste Party wird zur Katastrophe.
Leider muss ich aber auch sagen, dass dieser Band – für mich – nicht der stärkste war. Ich hatte ein paar Längen, die Charaktere empfand ich diesmal etwas schwach, und ich fand, es gab irgendwie zu viele lose Enden. Na klar, es muss etwas Spannung aufgebaut werden, denn es soll im Herbst bereits der 5. Band erscheinen. Trotzdem war ich etwas unzufrieden diesmal. Die Geschichte war toll, die Handlung spannend und der schwarze Humor immer noch da. Allerdings hatte ich bei einigen Stellen das Gefühl, dass er sich etwas abgenutzt hat. Ich kann es nicht genau greifen, so erging es mir jedenfalls beim lesen.
Aber das ist wohl kritisieren, auf einem höheren Niveau, denn die Serie ist grandios und das vierte Buch auch gut geschrieben, ich hatte trotzdem Freude und es gab neue, aufregende Protagonisten.
Sehr gut hat mir die mittlerweile größere Rolle von Manny / Engel gefallen, ob mit oder ohne Hose!
Und Brian fand ich eine wirkliche Bereicherung – ich liebe den Charakter.
![]() |
Relight my Fire - Eichborn Verlag |
Ich jedenfalls bin sehr auf den nächsten Band gespannt, „Ring the Bells“, der am 31.10.2025 erscheinen soll – zu Halloween also! (Verlagsvorschau)
Bisher erschienen:
Anett
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar! Antwort erhältst du direkt hier oder auf deinem Blog. ♥ Dankeschön ♥
Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du daher in die Speicherung und Weiterverarbeitung deiner Daten laut meiner Datenschutzerklärung und der von Google ein!