![]() |
Anzeige / Rezensionsexemplar Loewe Verlag - 13.März 2025 978-3743213272 Paperback - 384 Seiten - 17,95€ / E-Book 9,99€ |
Lasst die Spiele beginnen!
Ara ist 16 und trainiert so hart, um bei den Spielen der Unsterblichen erwählt zu werden. Aber nur aus einem Grund: seit ihre ältere Schwester von zeus zu seiner Spielerin gewählt wurde und nur noch tot nach Hause kam, will Ara Rache! Denn nicht nur ihre Schwester hat sie verloren, mit deren Tod hat sie auch in gewisser weise ihre Eltern verloren, die den Tod der Tochter nie überwunden haben.
Ara trainiert mit ihrem Jugendfreund, für ihn ist es dieses Jahr die letzte Chance erwählt zu werden. Und es kommt, wie es kommen musste: Theron wird von Zeus erwählt, während Ara für Hades kämpfen soll.
![]() |
Auszug aus Die Spiele der Unsterblichen / Loewe Verlag |
Zuerst die positiven Aspekte.
Dass die Spieler und Spielerinnen sich zusammen verbündeten und versuchten gemeinsam die Aufgaben der Götter zu lösen, fand ich sehr gut. Da das Buch eine Altersempfehlung von 13 Jahren hat, hätte ich mich schwer getan, wenn sich die Spieler gleich total bekämpft hätten.
Hades war so ein sympathischer Gott, damit hatte wohl auch Ara nicht gerechnet. Ich habe gerne die Szenen mit ihm gelesen und auch hier war ich froh, dass die sich anbahnende Liebesgeschichte der beiden so leicht und langsam war. Allerdings nahm sie mir manchmal zu viel Raum ein.
Was hat mir nicht so gefallen?
Hier fehlte mir – trotz der Prüfungen die die menschlichen Teilnehmer bestehen mussten – oftmals die Spannung. Ja gut, auch hier wieder: Die Altersempfehlung ist 13, vielleicht sehe ich das auch da zu sehr mit meinen Augen.
Was ich eher schlecht fand, war die Liebesbeziehung der beiden an sich. Ara ist 16, Hades ein uralter Gott – geht es nur mir so, die das etwas gruselig findet?
Und wo war eigentlich Persephone? Wurde hier einfach aus der Göttergeschichte raus gestrichen – schade.
Und, was ich auch schon befürchtet hatte, es hat doch einige Ähnlichkeiten mit dem Buch „The Games Gods Play“ - das war allerdings kein Buch für Jugendliche ab 13 Jahre!
Trotzdem bekommt es eine Leseempfehlung von mir, auch wenn sich die Geschichten ähneln, ich mag die Göttergeschichte, Hades, der die Gewalt verachtet und die menschlichen Teilnehmer sehr gern. Bin aber auch froh, dass dies ein Einzelband ist.
Anett
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar! Antwort erhältst du direkt hier oder auf deinem Blog. ♥ Dankeschön ♥
Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du daher in die Speicherung und Weiterverarbeitung deiner Daten laut meiner Datenschutzerklärung und der von Google ein!