Kunstgerecht – Beate Baum

Ani

 

Anzeige / Rezensionsexemplar
Redstart Verlag - 27.Mai 2025
978-381978175
Taschenbuch -  292 Seiten - 16,00€ / E-Book 6,99€

Hierbei handelt es sich bereits um den 10. Band der Kirsten Bertram Krimis.

Ich selbst bin auch erst bei dem 8. Band eingestiegen und konnte diese gut lesen. Natürlich fehlt ein bisschen von der Geschichte der Protagonisten, aber die Fälle an sich sind jeder in sich abgeschlossen.


Diesmal entführt uns Beate Baum in die Kunstszene. Die Journalistin Kirsten Bertram stößt auf ein unbekanntes Werk eines bekannten Malers. Sie und ihr guter Freund Victor versuchen Kontakt zu dem Maler zu bekommen, was sich als sehr schwierig heraus stellt. Und dann plötzlich verstirbt ein Mann, der die rechte Hand des Malers war und somit die letzte Möglichkeit zu ihm aufzubauen.


Als auch noch dessen Frau ermordet wird, steht Victor plötzlich unter Mordverdacht und wird festgenommen. Für Kirsten ein Grund mehr, den wahren Mörder zu finden.



Und auch diesmal verwebt die Autorin mehr als nur ein Kriminalfall. Und das buch ist auch mehr, als nur ein Kriminalfall, denn Beate Baum zieht hier wieder ein Geflecht aus vielen Themen mit heran. Rechtsextremismus, Schuld und Vergangenheitsbewältigung. Sie zieht örtliche Gegebenheiten genauso hinzu, wie Politik , Geschichte und persönliche Beziehungen.

Dabei lässt sie ihre Protagonistin Kirsten nicht als die Heldin da stehen. Kirsten kämpft ebenfalls mit eigenen Ängsten, mit ihrer Arbeit und der Not eine neue Wohnung zu finden, was unmöglich scheint. Das alles macht Kirsten so sympathisch.

Und diesmal hat sie auch noch mit den gesundheitlichen Problemen ihres Partners zu kämpfen, der nach einem Herzinfarkt im Krankenhaus und schließlich in der Reha landet.


Aber was macht nun die Kriminalgeschichte?

Es ist ein Hin und Her zwischen Vergangenen Sünden und rechtsextremen Anfeindungen. Wer hatte wirklich ein Motiv und wie tief steht Kirsten und Andreas schon in der Geschichte rund um die rechtsradikale Gruppe?


Das Buch hat mir wieder so gut gefallen, das Zusammenspiel von Krimi und gesellschaftlichen Fragen fand ich wieder sehr gelungen.



Anett


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar! Antwort erhältst du direkt hier oder auf deinem Blog. ♥ Dankeschön ♥
Bitte beachte: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden deines Kommentars willigst du daher in die Speicherung und Weiterverarbeitung deiner Daten laut meiner Datenschutzerklärung und der von Google ein!