Ein neuer Versuch, ich bin gespannt. Im letzten Jahr habe ich von meinen 21 Büchern, die ich vom SuB befreien wollte genau 15 gelesen. Das ist ein toller Schnitt. Leider sind immer wieder andere, sehr gute Bücher dazwischen gekommen. Aber ich bin guter Dinge und will auch dieses Jahr mich an dieser Challenge beteiligen. Mal schauen, wieviele ich der Bücher lesen werde, und wenn ich es nicht schaffe, egal, ich finde allein die Idee toll und Bücher vom SuB lesen sowieso.
Ich habe mich auch dieses Jahr für Bücher entschieden, die schon länger bei mir liegen, auch mehr für Reihenbücher, die ich eigentlich immer so gerne gelesen habe und irgendwie aus den Augen verloren habe.
Und das sind sie:
[Comic] Lady Mechanika #2[Comic] Malcolm Max #1[Comic] Brindilla[Comic] Joker / Harley: Psychogramm des Grauens #1[Comic] Batman Der weiße RitterElanus – Ursula Poznanski
Götterdämmerung #3 – Laura KneidlHerz des Todes – Margret KindermannDer Fluch von Pendle Hill #2 – Oscar de MurielDer Heimweg – Sebastian FitzekDas Geschenk – Sebastian Fitzek
Der Insasse – Sebastian FitzekFinsteres Verlangen #14 – Laurell K.Hamilton
Blinder Hunger #15 – Laurell K.Hamilton
Das Geheimnis des Schattenmarktes – Cassandra ClareDämliche Dämonen – Royce BuckinghamSabotage im Sanktuarium #4 – Derek Landy
Hexenzorn #7 – Yasmin GalenornKatzenjagd #8 – Yasmin GalenornVampirblut #9 – Yasmin GalenornNachtherz #23 – J.R.WardKönigsblut #24 – J.R.Ward
Ich bin echt gespannt, wie es dieses Jahr läuft, werde die Bücher auch immer mal wieder in Buchperlensblog Bingos einbauen, dazu kommt nochmal extra eine Seite :)
Fortschritte:
Im Januar gelesen:
"Lady Mechanika #2" [Comic] - sehr gut und macht Lust auf mehr Bücher der Serie!
Im Februar gelesen:
"Die Krone der Dunkelheit: Götterdämmerung" - ein wundervoller Abschluss der Trilogie
"Black Dagger - Nachtherz" & "Black Dagger Königsblut" - passt schon, einfach eine coole Serie, die ich weiter lesen werde. Mehr Teile liegen bereits auf meinem SuB
Im März gelesen:
"Der Insasse" - ein typischer Fitzek, der mich aber nicht so komplett abgeholt hat. Aber Fitzek Bücher gehen immer wieder. Ich freu mich trotzdem auf alle anderen, die noch auf meinem SuB liegen.
"Die Schwestern des Mondes#7 Hexenzorn" - oh nee, geht gar nicht mehr. Ich habe die Serie damals echt geliebt, aber ich glaube, ich bin da echt heraus gewachsen. Langweilig, fade und den Plot der Geschichte musste man suchen. Deswegen gehen die von meiner Liste:
"Die Schwestern des Mondes#8 Katzenjagd" und "Die Schwestern des Mondes#9 Vampirblut" , sowie die restlichen, die noch auf meinem SuB schlummern, ungelesen weg. Da hab ich keine Lust mehr darauf!
"Dämliche Dämonen" - Ein ganz witziges Buch, welches ich in Jugendbuch einordnen würde. Aber keine große Kost, eher sehr leicht.
Im Juni gelesen:
"Herz des Todes" von Margret Kindermann. So ein gutes Buch, ein Tod, der mir gut gefallen hat. Aber auch die Geschichte über Aru, die aufgrund des Todes so anders war, aber eine wirklich gute und starke Person.
Im Juli gelesen:
3 Comics habe ich aus meinem Stapel gelesen: "Batman:Der weisse Ritter" war total genial, "Brindilla #1" ganz hübsch gezeichnet und eine schöne Geschichte und "Joker/Harley Psychogram des Grauens #1" total genial, ich muss da jetzt unbedingt die anderen beiden Bände bestellen, so gut!
"Die Geheimnisse des Schattenmarktes" in einer gemeinsamen Leserunde mit Bellas Wonderworld - wollte ich schon längst lesen - hat sich auch jetzt endlich gelohnt, ein tolles Buch.
Im November gelesen:
"Malcolm Max" ist der letzte Comic von der Liste und war so gut - ich brauche Nachschub!
"Der Fluch von Pendle Hill" ist der zweite Band einer Serie - ja, war schon gut, aber mal sehen, ob ich die restlichen auch wirklich noch kaufe und lese.
Im Dezember gelesen:
"Der Heimweg" von Sebastian Fitzek. Über die Read-o App bin ich auf eine Leserunde zum Buch gestoßen und habe die Gelegenheit genutzt und das gleich mit gelesen!
Alles zusammen 17 gelesene Bücher von 22, ich bin also echt zufrieden.
Nächstes Jahr gehe ich mit #12für2023 an den Start.
Wer ist ebenfalls mit dabei?
Mitstreiter:
Hallo Anett,
AntwortenLöschendu hast ein paar interessante Bücher auf deiner Liste.
Ich weiß gar nicht, wann ich bei Black Dagger aufgehört habe zu lesen. Jedenfalls habe ich vor, dieses Jahr die komplette Reihe noch einmal in Angriff zu nehmen, die Bände sind ja alle auf dem SuB. ;)
Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Glück und noch viel mehr Spaß beim Lesen all deiner Bücher.
22für2022 | Challenge
Cheerio
RoXXie
Hallo Roxxie,
Löschenja,ich habe von den Black Dagger auch noch so einige auf dem SuB und deswegen wollte ich auch wenigstens erst einmal zwei wieder mit auf die Liste nehmen, damit ich mal wieder rein komme. Ich hatte irgendwann aufgehört, weil ich keine Lust mehr darauf hatte, dabei waren die doch wirklich gut. Bis Band 22 habe ich die echt verschlungen und dann nur noch die nächsten ungelesen ins Regal gestellt.
Liebe Grüße Anett.
Huhu,
Löschenja, wie gesagt, so genau weiß ich das gar nicht, bei welchem Band ich aufgehört habe. Aber nicht, weil ich keine Lust mehr darauf hatte, sondern weil so viele andere Bücher der Reihe in die Quere kamen. :D
Ich denke, ich werde mich ab April in den Black Dagger - Modus begeben. :D :D
RoXXie
Hej Roxxie,
Löschenjetzt, wo ich wieder drin bin, nachdem ich zwei gelesen habe, werde ich die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen - ich mag die einfach gern!
Liebe Grüße Anett
Du bist mir ein paar Bücher voraus, aber ich plane die Reihe dieses Jahr noch so weit wie erschienen, fertig zu lesen (inkl. der Spin-off Bücher). Ich bin wirklich gespannt, wohin mich die Reise der Krieger noch führt.
LöschenWie ich sehe, kommst du ganz gut voran. Ich werde beim Sommerlochbingo versuchen, noch ein paar Titel meiner 22für2022 - Liste zu lesen. :)