Es war doch gerade noch Buchmesse? Und schon haben wir wieder Mai und ich habe es noch nicht mal geschafft, meinen letzten Rückblick zu schreiben. Auch der April war wieder sehr ereignisreich.
Ich war auf einer Lesung / einem Vortrag von Lydia Benecke, das war schon mein zweiter von ihr. Der war wieder so gut, aber auch extrem lang. Und nun habe ich auch das zweite (ungelesene) Buch von ihr daheim. Mit drei verschiedenen Vorträgen und Büchern ist sie unterwegs – der dritte ist bereits gebucht, da geht es im September hin – ich freu mich darauf.
![]() |
Außerdem war ich mit meiner großen Tochter im Musical „Cabaret“ - es war so toll. Immer wieder ein sehr geniales Erlebnis. Und am Ende des Monats war auch wieder unser Buchclub Treffen. Durch die Buchmesse hatten wir uns zwei Monate nicht gesehen und haben zwei Bücher gelesen und nun besprochen. „Der Report der Magd“ hatte ich vor einigen Jahren bereits gelesen, nun habe ich noch „Kairos“ für den Buchclub gelesen. Schade, das war wohl nichts, der Roman hat uns allen so gar nicht gefallen – da herrschte Einigkeit.
Nun aber zu meinen gelesenen Büchern im April:
Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton – wundervoll und 5 Sterne von mir – Rezension folgt noch
Moritz & Franz Wagner. Glanz in ihren Augen von Beate Wagner – ebenfalls ein 5 Sterne-Buch für mich → Rezension
Kairos von Jenny Erpenbeck – wie schon gesagt, ein Reinfall, ich schreib hier keine Rezension zu (Buch fehlt auf dem Foto)
Sturmjahre. Ein Traum von Morgen von Lia Scott – der Abschluss der Familiensaga hat mir so gut gefallen, für mich ebenfalls 5 Sterne → Rezension
The Last Bookstore on Earth von Lily Braun-Arnold – wieder einmal eine Dystopie, hat mir gut gefallen, 4 Sterne – Rezension folgt noch
Lichter unter London #1 Verlorene Städte von Anne Herzel – für mich ein Highlight, unbedingt 5 Sterne → Rezension
Ragnarök. Donnergott von Odin Helgheim – auch die Fortsetzung ist wieder richtig gut und leider viel zu schnell vorbei – Rezension folgt noch
Mangas
The Remarried Empress #2 → 5 Sterne -> Rezension
Kaiju No 8 #3 & #4 → 5 Sterne -> Kurzmeinung
Außerdem hatte ich noch eine E-Book gelesen:
Between your Memories (2) von Basma Hallak – wundervolle Fortsetzung und Abschluss der Dilogie → Rezension
Und ein Hörbuch beendet:
Vanitas. Rot wie Feuer (3) von Ursula Poznanski → damit habe ich die Trilogie beendet und kann sie nur empfehlen, richtig gut! Rezension dazu schreibe ich allerdings nicht.
Auch sind neue Bücher bei mir eingezogen im April. Hauptsächlich ein paar E-Books.
Ich habe bei Thalia ein Buch-Blinde-Date gekauft und hatte darin „Ich, Hannibal“ von Judith & Christian Vogt. Das ist toll und ich freue mich auf das Buch. Habt ihr schon mal ein Buch-Blinde-Date gekauft?
Und hier noch ein paar Fotos aus dem April:
Und wie war euer Monat April?
Anett
Hallo liebe Anett
AntwortenLöschenJaaaa, so geht es manchmal, die Zeit fliegt einfach so sehr. Bei mir ging der April auch sehr schnell vorbei, weil so viel los war und übrigens gefallen mir deine tollen Frühlingsbilder sehr, sehr gut.
"Cabaret" möchte ich auch unbedingt endlich einmal sehen, danke für die Erinnerung. Schön, dass du so viele tolle Bücher gelesen hast und du hast ja wirklich viele Sterne verteilt. Ich hoffe, dass es für dich im Mai genau gleich weitergeht.
Alles Liebe für dich
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/05/lese-statistik-april-2025.html
Liebe Anett,
AntwortenLöschendas klingt nach einem ziemlich vollen Monat.
Vor einigen Jahren hab ich die Verfilmung von "Cabaret" gesehen und ich mochte den Soundtrack sehr. Ich glaube ich sollte ihn mal wieder hören.
Es freut mich sehr, dass Dir die Vanitas-Trilogie von Ursula Poznanski auch so gut gefallen hat. Sie ist eine meiner Lieblingsreihen der Autorin. Ich hab im Mai ihre Mordgruppe-2-Trilogie um die Ermittlerin Fina Planck beendet. Ich mochte Fina als Hauptfigur aber hatte mit dem Inhalt etwas Schwierigkeiten, weil mich Band 1 und Band 2 eher verwirrten und ich das Gefühl hatte überhaupt keine Möglichkeit gehabt zu haben auf die Lösung des Falls zu kommen.
Was das Bücher-Blinddate betrifft: Das klingt nach einer ziemlich coolen Idee. Vor einigen Jahren hatte Anka von Ankas Geblubber in Kooperation mit einer Buchhandlung eine ähnliche Aktion. Bisher hab ich noch kein Buchblinddate gekauft.
viele Grüße
Emma