Anetts Bücherwelt |
Sommerferien.
Für die beiden Freunde David und Moritz gibt es gerade nichts
schöneres. Und so machen sie sich am ersten Ferientag an den Badesee
und verbringen ihren Tag da. Es wird spät und alle sind schon
gegangen, aber die beiden haben noch keine Lust nach Hause zu gehen.
Da
bemerken sie auf der gegenüber liegenden Insel Licht und das da zwei
Männer sind. Was machen die da? Die letzte Fähre ist längst weg
und die Pfaueninsel ist nicht bewohnt. Das riecht nach einem
Abenteuer!
Und
tatsächlich beginnt für die beiden Jungen ein Abenteuer.
Sie
begeben sich auf die Pfaueninsel und versuchen raus zu finden, was es
mit dem Alchemisten Johann Kunckel zu tun hat, der im 17. Jahrhundert
auf der Insel lebte und arbeitete. Und auch jedes lesebegeisterte
Kind lernt hier viel über den Mann und sein schaffen kennen.
Wir
treffen auf den Stein des Weisen – den wohl seit Harry Potter jedes
Kind kennt! Was auch meine beiden Mädels dazu bewog, sich das Buch
genauer anzusehen.
Ich
selbst bin begeistert, denn nicht nur von dem Alchemisten lernt man
vieles kennen, auch von der Pfaueninsel an sich. Für mich war das
nochmal eine Reise in die Vergangenheit, war ich doch Anfang der 90er
Jahre zuletzt selbst da. Und wieviel war mir noch im Gedächtnis
geblieben. Die Insel ist auf jeden Fall schon mal eine Reise wert!
Anetts Bücherwelt |
Das
Buch ist wirklich gut zu lesen und für Kinder auch nicht schwer zu
verstehen, auch wenn es um Geschichte, die Alchemie oder ähnliche
Dinge geht, die Kinder jetzt nicht ganz so begeistern können.
Ein
Abenteuer, mit Gangstern, vergangener Zeiten, Herstellung von Glas
und Gold und das alles in einer schönen Geschichte verpackt.
Die
Pfaueninsel bei Berlin → Hier.
Habt
einen guten Tag, Anett.
Anzeige
/ Rezensionsexemplar
Biber
& Butzemann Verlag\ 21.März 2019\ISBN 978-3959160520\
160
Seiten\Gebunden 14,50€
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen